der Mitarbeiter angeboten. Allgemein ist die Stimmung freundlich und kollegial. Vor allem der Umgang mit Praktikanten, aber auch Auszubildenden ist respektvoll
kümmert. Mehrere Praktikanten sind jetzt fest angestellt, und Schott als Arbeitgeber gibt stets die Möglichkeit sich persönlich weiterzuentwickeln
war sehr nett, hat aber auch leider geraucht - im Prüfungszimmer! Meiner Meinung nach geht das heutzutage gar nicht mehr, hier als poppeliger Praktikant
miteinander um. Ob Geschäftsführer oder Praktikant, die Arbeit aller Mitarbeiter wird gleichermaßen wertgeschätzt. Das Unternehmen unterstützt Weiterbildung
es einen Abendsnack in dem der Teamleiter und der Mentor anwesend ist. Hier kann man sich erstmals näher kennen lernen. Getränke sind für Mitarbeiter und Praktikanten
nichts für mich ist und ich viel lieber unterwegs bin und direkt mit Kunden zu tun habe. Allerdings ist das nur die Sicht meines Praktikanten Dasein.Dadurch, dass die Gfk Leute Profis
). Das Team war sehr international mit breitgefächerter Erfahrung (durchaus BB davor). Es gab jedoch keinerlei Betreuung der Praktikanten. Von Tag 1
. Aber auch ich als Student, war vom ersten Tag an integriert, so dass die Grenze zwischen Student/Praktikant und Angestelltem/Consulting beinahe verschwand
. Während der Kundenkontakt auf dem Frankfurter Projekt eher gering war, waren wir auf dem französischen Projekt den Großteil der Zeit vor Ort beim Kunden. Als Praktikant
, Trainings, Schulungen, all das wird groß geschrieben und täglich gelebt. Als Praktikant nimmt man viel Lebenserfahrung mit. Die Einsicht in ein großes
und Praktikanten näher kennenzulernen. Da sehr viel Wert auf Zusammengehörigkeit und Firmenkultur gesetzt wird finden regelmäßig Events statt und man verbringt
, man kann nicht alle Bereiche eines Energieversorgers kennen lernen. Insgesamt hat man viele Freiräume, die Entscheidungen werden jedoch nicht von Praktikanten getroffen