Mitarbeiter bzw. als Praktikant Frau Dr. Patricia Peill, patricia.peill@msr.de -äußerst kooperative Atmosphäre, kaum Hierarchiedenken -kleine Berater-Teams
und Praktikanten für sie weiterschuften lassen, kam eigentlich nie vor. Als Praktikant kann man an den normalen Analystenschulungen teilnehmen und man erhält zudem
waren sehr vielfältig. Als Praktikant war ich von Anfang an voll in das Team eingebunden und habe aktiv an den Projekten mitgearbeitet. Meine Aufgaben umfassten
mit zwei anderen Praktikanten gearbeitet. Die Aufgabe dieser Abteilung ist es, die Kammerzeitschrift und andere Publikationen zu veröffentlichen
kein Tagesgeschäft. Man hat viel Freiraum bei der Durchführung, muss sich dann aber an den Ergebnissen messen lassen. Ich hatte als Praktikant die Verantwortung
aber auch gefördert wird. Ich wurde eingesetzt wie ein Berater und nicht wie ein Praktikant. Dadurch arbeitet man natürlich viel und man hat wenig Freizeit, dafür lernt
sich! Jeder kann jeden ansprechen oder anrufen wenn er eine Frage oder ein Problem hat, egal ob Firmengründer, Vorstandsvorsitzenden, Consultants im Urlaub oder andere Praktikanten
. Praktikanten werden gut integriert und haben jederzeit die Möglichkeit Fragen und Anregungen zu äußern. Die Persönlichkeit sollte sich durch Teamfähigkeit
Würde das Praktikum jederzeit wiederholen. Jedoch sollte der operative Einbezug der Praktikanten noch weiter gesteigert werden (z.B. Teilnahem
auch hier: wenn Du viel Interesse und Neugier mitbringst, kannst Du aus diesem Praktikums sehr viel mitnehmen. Die Aufgaben waren so angelegt, dass man als Praktikant ein bestimmtes
mit den Senior Consultants war sehr offen und angenehm. Vermisst habe ich lediglich eine Integration der Praktikanten durch die Projektleiter, z.B. durch Einladung
! Sehr strukturiertes Praktikanten-Programm mit Mentor. Scheinen sich sehr viel Mühe zu geben. k.A. Bewerbung per Mail, nach wenigen Tagen Einladung zum Interview (folgt