in der Schule interessiert, was auch mit meinem damaligen Physiklehrer zusammen hing. Fuer mich war klar, ich auf jedenfall studieren
, um bspw. durch die Bewerbung für Workshops und durch die Teilnahme an Initiativen die entsprechenden Chancen wahrzunehmen. Ich wusste bereits in der Schule
von zusätzlichen Wahlpflichtfächern ist allerdings nicht gewährleistet, dass es keine Überschneidungen gibt. Gute Naturwissenschaftliche Grundlagen aus der Schule
für das Wesentliche: das Studium. Die Bedingungen sind hier großartig und ich würde es jedem, selbst meiner Kinder, weiterempfehlen. :) Durch die Schule
durch Lehrende oder die Verwaltung angewiesen zu sein. Wer gerade frisch aus der Schule kommt wird bei den ganzen Verwaltungseinrichtungen und Lehrstühlen
wie in der Schule, dadurch das es keinen zentralen "Treffpunkt" (Cafeteria o.ä.) gibt, verstreut sich das Campus Leben auf den Stadtteil Schwabing. Mittlerweile
Mein Fazit- Immer wieder! Auch wenn die Umstellung von Schule zu dualem Studium sehr sehr hart ist. Das duale Studium bringt einen in der Entwicklung
:) Hier in Rheinland-Pfalz gibt es nicht diese gesetzlichen Studiengebühren, jedoch ist der Beitrag der Schule 95 € pro Semester, was ich ausgesprochen super fand
fragt oft wie in der Schule ab und verteilt gleichermaßen Noten. Die pädagogische Sinnhaftigkeit solcher Vorgehensweisen an der Universität