. Das intersiziplinäre Studieren ist sehr gut, wenn auch am Anfang sehr schwer, wenn man drei Fachsprachen (Rechts, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) parallel lernen
-Seminararbeiten in dem jeweiligen Tiefenfächern (Pflicht). Insgesamt habe ich ca. 50 Klausuren geschrieben. Nachschreibtermine gab es anfangs gar nicht, d.h
anders. In den ersten 3 Semestern wird hart ausgesiebt (nach dem 3. noch knapp 300 von anfangs 1000 Studenten). Erste und einzige Hürde ist das Bestehen von 6 aus 14
des Bachelorstudienganges sagte mir von Anfang an zu. Es war genau die richtige Menge an Informatik und Wirtschaft. Als berufliche Ziele nach Abschluss
zu diskutieren. Da für mich aber am Anfang alles ein großes Fragezeichen war und ich genaue Fragen gar nicht formulieren konnte, habe ich diese Möglichkeit
muss. Der Campus der Hochschule liegt sehr zentral in Wiesbaden und umfasst einen Altbau aus der Gründerzeit um 1880 wie einen Neubau aus Anfang 2000, die Mensa
hat mich die WHU besonders positiv überrascht und wurde schnell zu meiner favorisierten Studienwahl. Zwar war ich anfangs von den Studiengebühren
dementsprechend bunt und austauschreich ist. Von Anfang an ist man sehr praxisorientiert in der Materie, denn man wird in diversen Projekten dazu angehalten eben
meiner Meinung nach sehr sinnvoll aufgebaut. Man beginnt sehr breit und allgemein und kann sich dann durch Spezialisierungen vertiefen. Anfangs
nach dem Abitur anfangen, aber auch Studenten, die ein Studium nachziehen. Die Hauptziele des Studiengangs sind Entwicklung und Consulting. Das Networking
) hat mich von Anfang an ueberzeugt. Zum Studienprogramm im Fach Physik im Bachelor- Studiengang laesst sich nicht viel sagen. Da dies ein Studiengang
dementsprechend bunt und austauschreich ist. Von Anfang an ist man sehr praxisorientiert in der Materie, denn man wird in diversen Projekten dazu angehalten eben