Suchergebnisse

Es wurden 91 Ergebnisse gefunden
Insider-Berichte

Hochschule Ulm (Wirtschaftsingenierwesen Schwerpunkt Produktion)

von der Hochschule im Kooperation mit den dortigen Clubs und Bars. So genannte "Student-Nights". Die Studiengebühren unterscheiden sich nicht viel von den Gebühren

Tags: Hochschule Ulm, Ingenieurwissenschaften, Bachelor
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Rotterdam School of Management (International Management/ CEMS)

mit guten Wahlmöglichkeiten. Sehr aktiv; besonders zu hervorzuheben ist der CEMS Club mit seinen zahlreichen sozialen und karriereorientierten Events ca. 3000

Tags: Rotterdam School of Management, Wirtschaftswissenschaften - BWL, Master MSc MA etc
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Univerzita Karlova - UK (Rechtswissenschaften)

und in Clubs ohne pleite zu sein. Angenehm. Wohnheime sind furchtbar. WG's sind besser. Hab am Ende doch mit Tschechen zusammen gewohnt, um die Sprache besser

Tags: Czech, Englisch, Jura Rechtswissenschaften
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

ESADE Business School (CEMS Master in International Management)

und vor allem der CEMS Club hat immer wieder coole Events organisiert. Außerdem bietet das Career Center eine extrem gute Betreuung. Die Studiengebühren für den CEMS

Tags: Wirtschaftswissenschaften - BWL, Master MSc MA etc
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Rider University (Business Administration)

Center, ein gratis Kino, sehr breit gefächertes Freizeitangebot, einen International Club, ... Ziemlich gut - es gibt einen eigenen International Club

Tags: Englisch, Wirtschaftswissenschaften - BWL
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Newcastle University (computing science)

Studentclubs, allgemein ein SEHR attraktives und aktives Studentenleben. Abgesehen von den vielen Pubs und Clubs in der Stadt verfügt die Uni über eine "union

Tags: Informatik Wirtschaftsinformatik
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Jönköping International Business School (Business Administration)

machen es zu einem unvergessenen Jahr. Unternehmen präsentieren sich regelmäßig in den Vorlesungen und Praktika bekommt man auch recht schnell. Schweden ist teuer. In den Clubs gabs

Tags: Erasmus, Englisch, Wirtschaftswissenschaften - BWL
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Bond University (Film/ Kommunikation)

ist bestens! Die Einführungswoche lohnt sich. Sämtliche Clubs stellen sich am sign-on-day vor: vom Bierclub über den Schweden-Club zum Ruderteam und der Drama

Tags: Englisch, Medien- Kommunikationswissenschaften
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Business Administration (Marktorientierte Unternehmensführung))

eingepflegt oder Fächerübergreifend für alle Studenten der WFi. Die WFi zeichnet sich weiterhin durch eine Vielzahl an studentischen Clubs aus. Auf ca. 1000

Tags: Wirtschaftswissenschaften - BWL, Master MSc MA etc , Deutsch, Englisch
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Goizueta Business School at Emory University (Wirtschaftswissenschaften)

... Manchmal wurde es schon ein wenig zu viel Betreuung.... Die amerikanischen Studenten haben eine Unmenge an Clubs, die sich alle über Besucher aus dem Ausland

Tags: Englisch, Wirtschaftswissenschaften - BWL
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachhochschule Neu-Ulm (Wirtschaftsingenierwesen Schwerpunkt Produktion)

Stadtrallyes oder Kneipentouren. Es werden übrigens auch viele Studentenabende in den Clubs in Ulm veranstaltet. Die Studiengebühren sind in meinen Augen fair

Tags: Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Neu-Ulm, Ingenieurwissenschaften, Bachelor
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

ESCP Europe Wirtschafthochschule Paris (Master in Management)

hier siene "Gruppe" - Allgemein sehr netter Umgang miteinander - Viele sportliche Aktivitäten und Clubs/Assoziationen - Ein hoher Stellenwert allgemein

Tags: Wirtschaftswissenschaften - allgemein, Master MSc MA etc
Jetzt lesen »
Kostenfrei
registrieren