). Da es sich um die Besetzung eines aktuellen Projektes im Bereich Energie handelte, wurden wir natürlich über diese Branche befragt. - warum Kienbaum? Lösung: Homepage
? Wie würde man es rückblickend anders machen? - Warum Energie und nicht eine andere Industrie? (Sehr relevant, wenn man z.B. starken Fokus im CV für andere Industrien hat) - Wann
ist der Schwerpunkt der Abteilung Energie. Meine Projekte waren: -Review eines Financial models für die Finanzierung eines Windparks mit Mezzanine-Kapital. -Mitarbeit
sich aus durch sehr junge und motivierte Teams, die etwas bewegen wollen und können. Vor allen Dingen im Marketing sind extrovertierte Persönlichkeiten mit viel Energie
. Klarer Sektorschwerpunkt auf Financial Services, also Banken und Versicherungen. Ausnahmeprojekte aber auch im Bereich Medien und Energie. Gut
im Bereich der Energie- und Versorgungswirtschaft gearbeitet. Die Arbeit fand teilweise beim Kunden und teilweise in verschiedenen A.T.Kearney Büros statt
auf irgendwas wie "Gegenstände, Lebewesen, Energie, Stoffe, Ideen von einem Punkt zu einem anderen in Raum und Zeit bewegen". Wichtig war, denke ich, dass
, spürt man eine Energie, die von einem Team kommt, das eng miteinander verbunden ist und sich gegenseitig unterstützt. Wir legen großen Wert auf offene
ich durch die Nebentätigkeit neue Energien für meine Haupttätigkeit. Als Personalentwickler bin ich für die Planung und teilweise auch Durchführung interner wie externer
. Als Physiker in der Grundlagenforschung war ich bei meinem Berufsstart noch kein Energie-Experte und habe auch nicht die klassische BWL-Laufbahn genommen
-, Energie- und Zementindustrie. Des Weiteren erstreckten sich die Projekte über den gesamten Erdball. Ich selbst habe vom Büro aus bei Projekten in UK
einem selbst nicht anders... Man muss vor Motivation und Energie platzen, was aber auch nicht schwierig ist, da man regelrecht mitgerissen wird. Selbständigkeit, angemessenes und sicheres Auftreten