die Dozenten oft in ihrer speziellen Sichtweise verhaftet und eine Übertragung des fachspezifischen Wissens auf die Soziale Arbeit kommt dabei oft zu kurz
zu unterrichten. Aufgrund meiner Studentenjobs bin ich mir kurz vor Fertigstellung des Masters aber nicht mehr so sicher, wirklich in den Schulbetrieb gehen
Ein aussagekräftiges Fazit lässt sich nach so kurzer Studienzeit nicht ziehen. Ich habe bereits gezielt ein Wirtschaftsabitur absolviert, um danach
es einem für einen kurzen Moment so vor als würde die Zeit stehen bleiben. Es ist kalt, die Tage sind kurz und man hat wieder Deadlines vor sich. Doch dann ist ja schon
. Der Praxisbezug kommt bei den meisten Kursen nicht zu kurz, da viele Vorlesungen von Referenten aus der Praxis u. a. von Ernst&Young, Hines, ECE und viele mehr
oder das wissenschaftliche Arbeiten ist in den Bibliotheken bis auf die Zeit kurz vor Prüfungsphase meist problemlos möglich. Es gibt eine große Datenbank an Arbeitsmaterial
etwas alt, was sich vor allem im Sommer bemerkbar macht. Allerdings wird vieles erneuert und neue Gebäude gebaut. Vor kurzem wurde beispielsweise
aus Sicht der Pariser alles außerhalb Paris darstellt. In Angers lässt es sich deshalb so gut leben, weil im Gegensatz zu Paris die Wege kurz
aus Sicht der Pariser alles außerhalb Paris darstellt. In Angers lässt es sich deshalb so gut leben, weil im Gegensatz zu Paris die Wege kurz
man eine Antwort auf die Bewerbungen von deutschen Unis bekommt. Man kann zwar verspätet noch zurückziehen, aber es zieht dann natürlich viel Aufwand mit sich. Kurz
und da die Mehrzahl der Studenten die wenigen verbleiben freien Tage dazu nutz, um Werkstudententätigkeiten nachzugehen, kommen Partys insgesamt etwas kurz. Zeit
über BAföG finanziert Die Bibliothek ist sehr gut, jedoch fehlt im Rechtsbereich aktuelle Literatur, optimal ist die Campushochschule mit kurzen Wegen