zu können. So durfte ich nach einem Gespräch mit meinem Vorgesetzten in den Bereich Research. Zunächst habe ich acht Wochen lang ein Projekt in Pretoria, Südafrika
die länger brauchen erstmals auszulassen und bei Zeit sie am Ende zu machen, sonst vergibt man die Chance einfachere Fragen nicht zu beantworten). Hiernach gab
nach Frankfurt am Main eingeladen und hatte ein Gespräch, welches 60 Minuten lang ging. Mich haben zwei Berater aus der Abteilung interviewt. Walk me through your
einen guten ersten Eindruck hinterlassen hat. Sehr gute Erfahrung, da alles reibungslos ablief und somit letztlich auch ein postives Ergebnis kam. Lange
für den PS nicht darlegen" konnte. Insgesamt war die Rückmeldung auf Negatives ausgelegt. Der Prozess wirkte nicht sehr strukturiert und hat m.E. auch lange
von anonymen Absagen als positiv. Die Rückmeldung auf das Bewerbungsgespräch dauerte leider relativ lang, hier ist definitiv Verbesserungspotential. Schade
, was mich ausmacht, etc.). Im Folgenden haben die Mitarbeiter viel und lange über ihre tägliche Arbeit und das Unternehmen erzählt. Die zweite Stunde bestand
längere Wartezeiten 1. Online-Bewerbung 2. Telefon-Interview mit HR (60 Minuten) 3. Einladung zum Auswahltag 4. Vertragsangebot am Ende des Auswahltags 1
bleibt. Nach einer Mittagspause nach den Interviews wurde das Feedback face-to-face kommuniziert. Eine gute Erfahrung. Da der Tag dann doch etwas lang
kommt) 13:45 2. Fachspezischer Case 14:30 5minütige Präsentation (zu einem sehr komplexen langen Case) 15:15 Report from the Frontline 16:15 Feedback 17
. Da der Tag doch sehr lang ist, wäre ein ausführliches Mittagessen empfehlenswert gewesen. Es gibt insgesamt 3 Gespräche. Im ersten Gespräch
zwischen den Interviews als unverhältnismäßig lang. Es gibt zunächst insgesamt 2 Gespräche, die jeweils aus 2 Teilen bestehen. In Teil 1 werden persönliche Fragen gestellt