Seite geleitet wo man sich registrieren musste und die Hochschule sowie den Studiengang nochmal neu auswählen musste. Dann wurde man erst
gestalten. Die Professoren sollten sich auf neue Lehrinhalte konzentrieren und es den Studierenden auch vermitteln. Ich habe mich für die Hochschule Ulm
entsteht eine offene Business Kultur. Man sollte stets offen für neue Aufgaben sein. Wichtig ist die Bereitschaft sich in neue Prozesse einzudenken
gemacht und ich konnte Inhalte aus meinem Bachelorstudium verfestigen, aber habe auch sehr viele neue Inhalte gelehrt bekommen. Für ein vielseitig
und der Universitätsgesellschaft. Somit musste ich keine Studiengebühren zahlen und Unterhaltskosten wurden auch zum Teil übernommen. Der Campus ist sehr gut ausgestattet, da er neu
Durch die im Jahr 2017 neu eingeführte Trimester-Struktur ist das Semester eng getaktet und die Zeit wird wie im Fluge vergehen – wie immer
sein, unter Umständen, sehr lange zu arbeiten und das Privatleben unter der Woche aufzugeben. Positiv formuliert muss man Spaß daran haben, sich tagtäglich neuen
von meinem Bachelorstudium. Ich war dadurch richtig nah an allen Themen dran. Klausuren wurden alle zwei Monate geschrieben, dann begannen neue Kurse. So konnte
die Frankfurt School ihren neuen Campus eröffnet hat, sind die Ausstattung und die Bedingungen sehr gut. Lediglich die Kantine ist zu klein und überteuert
Learning mit und sich schnell an neue Situationen anpassen kann, ist gut für die Stelle gewappnet. In meinen vier Monaten als Praktikant bei KPMG im Bereich
an der LBS sind sehr gut. Ein sehr modernes und neues Gebäude in dem alles vorhanden ist was man als Student braucht (Drucker, Lernräume, Bibliothek, Computer
. Für die Hochschule Ulm (in Kooperation mit der wirtschaftlichen Hochschule Neu-Ulm) habe ich mich entschieden, aufgrund der Möglichkeit an zwei spezialisierten