Fachwissen oder Projektmanagementskills. Ich habe 3con verlassen, weil ich ich meine beruflichen Ziele und Interessen neu definiert habe. Bei deren Setzung
Studium New-Venture-Bereich, daher sehr innovativ und offen für Neues, keine starren Strukturen, Teamgedanke Dynamisch, innovativ, mit Weitblick
, das das "klassische Studenten" Budget nicht sprengt. Der Campus Westend ist natürlich schwer zu übertreffen. Super schön, alles neu, modern und auf dem aktuellen Stand
offen. Jedoch wird schon Einsatz und Motivation verlangt. Lernwillig und Liebe zum Detail. Am ersten Tag des Praktikums wurden alle neuen Mitarbeiter
aber nichts Neues erfahren. Die Einführung dient also eher dazu, entspannt in den Tag zu starten. Anschließend gibt es noch eine kurze Vorstellungsrunde
mit 40 Fragen, gefolgt von einem kleinen Gruppencase. Abschließend gab es noch eine Q&A-Runde. Im Case ging es darum, ob ein neues Cashmere-Label
Adobe FrameMaker. Hierfür konnte ich mich zunächst intensiv mit dem neuen Programm auseinandersetzen und einarbeiten. Eine weitere Aufgabe bestand
auch macht. Texte schreiben mit Informanten telefonieren und mit dem Redaktionssystem arbeiten. Am Anfang war dies sehr neu und herausfordernd. Zum Glück
der Waren bis hin zu standardisierten Konferenzraum- und Schreibtisch-Layouts setzten wir konsequent neue Maßstäbe und implementierten erfolgreich das „Siemens Advanta Consulting Lean
von Teamevents, wie etwa einen Staffellauf oder den Besuch der Neuen Nationalgalerie. Aber auch ein Umzug und verschiedene administrative Tätigkeiten gehörten
weil Sie sehr Neu ist und einen sehr guten Eindruck macht. Die nähe zu meinem Wohnort Köln war auch ein wichtiger Faktor Die Qualität der Kurse ist sehr hoch
beschert - die vorallem durch die großartige Unterstützung der Hochschule unterstützt worden sind. So habe ich sehr viele neue LEute kennengelernt und konnte