und gerne im Team arbeitet; man sollte bodenständig sein, sich selber nicht so wichtig nehmen, sondern im "Wir" denken Wir haben an der Einführung eines neuen
legen viel Wert auf respektvolle und wertschätzende Umgangsformen. Man sollte redegewandt sein, sich gern in neue komplexe Themen hineindenken
Insgesamt betrachtet war mein Praktikum bei RSM gut. Es war nicht alles perfekt, aber die Auslandsprojekte, der Kundenkontakt und das Erlernen neuer
seine Fähigkeiten auszubauen oder neue zu erlernen. Bei der täglichen Projektarbeit wird einem trotz wenig Erfahrung sehr schnell sehr viel Verantwortung übertragen
JA, JA, JA! Bei einem neuen Chef, ein neues Spiel! :-) "Was würdest Du anders machen, wenn Du der CEO wärst?" Sicherlich habe ich Ideen
(mit)zugestalten. Die Start-Up-Kultur führt dazu, dass neue Ideen und Prozesse schnell umgesetzt werden können - somit hat man die Chance, die Training & Development
ein neues Office kennenzulernen oder eine neue Abteilung. Driven, intense, kollegial Verantwortungsbewusst, ambitioniert, attention to detail, ausdauernd
an auf einem neuen Projekt arbeiten konnte. Ich habe eine value story für ein Medizintechnik Unternehmen erstellt, welche für ein launch in Süd-Ost-Asien gebraucht
, und die Stimmung im Team ist meistens locker. Kommunikativ, teamfähig, durchhalte fähig, motiviert, hat Interesse an neuen Themen und kann sich schnell einarbeiten
und Papers geschrieben. Durch die sehr internationale Studentenschaft sollte man immer aufgeschlossen gegenüber neuen Kulturen bleiben
bis zum neuen Termin). Natürlich sein, große Vorbereitung hilft jedoch nicht sonderlich viel! Falls Interesse an einem Zweitgespräch gezeigt wird kann man ruhig
hinsichtlich der Auseinandersetzung mit den Ausnahmefällen - Nach der Anlernung-Phase im ersten Monat konnte man bereits selbstständig neue, kreative Wege finden