, aber im großen und ganzen recht gut. Vor allem im Bereich der Rechnungslegung und Steuerlehre gibt es viele Vorlesungen die von Praktikern (aus den Big4) gehalten
Die Georg-August-Universität ist eine recht große Uni und es ist in den großen Fachbereichen wie bspw. den Wirtschaftswissenschaften durchaus etwas an
hauptsächlich an dem sehr guten Ruf - und das hat sich im Nachhinein auch sehr bewehrt gemacht. Besonders begeistert hat mich in Mannheim die vielen Möglichkeiten
Nicht umsonst die beste Universität im DACH-Raum. Jeder der langfristig viel in seine Karriere investieren will, ist hier genau richtig. Viele
ein relativer großer Zugriff aus e-books fäält mir auf. Genügend Mensen verhalten (unter anderem die Burse, Mensa des Jahres 2005?? - sehr zu empfehlen. Viele
). Es werden sehr viele Cases behandelt und es gibt sehr viel Gruppenarbeit. Die Studentenschaft ist besonders in diesem Studiengang sehr international. Zwar kommen viele
und ich tausche mich nach wie vor regelmäßig mit vielen meiner Klassenkameraden über aktuelle politische Themen und wissenschaftliche Veröffentlichungen
es viele Kneipen, die von den Studenten besucht werden. An sich ist es sehr angenehm. Auch die Kommilitonen sind im großen und ganzen sehr nett Es fallen ca
es vor allem im Sommer viele schöne Sitzecken auf dem gesamten Campus verteilt.
Fragestellungen und beleuchten zudem praxisrelevante Themen. Der Hintergrund der Studierenden ist sehr vielfältig, es gibt viele Niederländer und auch Deutsche
, die Universität hat über 30000 Studenten. Speziell wem reine BWL zu snobby ist, ist hier vielleicht genau richtig. Da viele Vorlesungen auf Deutsch stattfinden
im Studium viele wichtige Kontakte zu Unternehmen und findet relativ schnell Anschluss zur Wirtschaftswelt. Insbesondere das Auslandsstudium war ein großes