Wie schon gesagt: Das Auslandsstudium in den USA ist verdammt teuer! Das gilt insbesondere aufgrund des heute noch stärkeren USD im Vergleich zum EUR.
Die Uni ist eine der besten des Landes, jedoch wirkt alles ein bisschen unorganisiert für deutsche Verhältnisse. Manche Professoren kommen viel zu spä
Alles in allem ein sehr positiver Eindruck, da eine sehr gute Organisation vorliegt. Als ausländischer Student wird man sehr gut betreut und findet si
Ich bin sehr froh mein Auslandssemester im MBA der AGSM verbracht zu haben. Es war eine tolle Möglichkeit neue Impulse aus der Praxis zu bekommen und
Ich habe nichts bereut und blicke auf die schönste Zeit meines Lebens zurück. Die Kurse waren zum Teil leicht, zum anderen Teil wirklich anspruchsvoll
Würde jederzeit nochmals ein Semester in St. Gallen studieren! Bei jedem Kurs sind Personen aus der Praxis anwesend und diskutieren mit den Studenten
Auf jeden Fall zu empfehlen! Ich würde es immer wieder machen! Das "schon geschnürte" Kurspaket war einfach interessant und die Ausflüge aufregend und
Ich kann jedem nur empfehlen ein Auslandssemster zu machen. Die Erfahrungen die in dieser kurzen Zeit gesammelt werden sind unbezahlbar. Damit meine i
nichts. Ohne das Erasmus-Semester wäre ich dort wahrscheinlich auch nie vorbeigekommen. Da mein Erstwunsch Krakau allerdings nicht geklappt
Auf jeden Fall! Allerdings würde ich sicher nicht ins St. George ziehen. Es gibt ein Career Office, ich habe mich aber nicht sonderlich darum gekümmer
Ich hatte eine tolle Zeit an der University of Texas. Obwohl Austin verglichen mit dem Rest Texas' sehr liberal ist, merkt man definitiv, dass man in
Ich würde jedem raten nach Jönköping zu gehen. Alles passt und es gibt keine Hacken. Wer dort nicht studieren kann, kann es nirgendwo. Land und Leute