sind 50% auf Englisch und 50% auf Afrikaans, was die meisten Studenten aus dem Ausland allerdings nicht fließend sprechen können. Die Internationalen Kurse
werden im Grundstudium die Grundlagen der BWL vermittelt, um ein breites Spektrum fundierter wirtschaftlicher Kenntnisse zu vermitteln und den Studenten
. Die Studenten kamen vorwiegend aus England und den Partneruni von UCLAN in Indien und China. Erasmus bezahlte meine Studiengebühren von circa 6000 Pfund im Jahr
- niedriger NC: 3,0 - positiver Erfahrungsbericht einer Bekannten - keine überfüllten Hörsäle (ca. 30 Studenten pro Vorlesung) - Praxisnähe des Studiums - nähe
. Dennoch ist die Konkurrenz beim Letzteren aufgrund der Masse an Studenten recht groß. Die Uni leistet einem als Studierenden in o.g. Sachverhalten keinerlei