gearbeitet. Die Hauptinteressenten an den Studierenden sind die großen Beratungen, Tech-Unternehmen und FMCG Unternehmen. Die Studierenden im Programm
das Studium beim Großteil um ca. 2-3 Semester. Viele Unternehmen, insb. Beratungen bewerten dies jedoch als positiven, persönlichen Entwicklungsvorsprung
. Durch die Vorlesungen ausgehend von der School of Management und der School of Computing baut man ein breites Fachwissen auf, mit dem man optimal in die Beratung
aus Beratung, Bank und Industrie vor Ort. Durch die überschaubare Anzahl der Studenten der ESB hat man die Chance persönliche Bewerbungsgespräche direkt vor Ort
" noch nicht wirklich, das akademische Auslandsamt war in der Beratung wenig hilfreich, die Partnerschaftsprogramme sind allerdings vielfältig. Dafür
und zu meiner Motivation. Warum Oliver Wyman? Warum Beratung? Was bedeutet für Sie Work-Life Balance und wo ziehen Sie eine Grenze? Danach ist reichlich Zeit um eigene
hier versucht, herauszufinden. - nach den Einzelinterviews gab es ein gemeinsames Mittagessen mit den Interviewpartnern und Bewerbern - darauf folgte die Beratung
, warum Beratung? Wie bin ich zu ihnen gekommen? Einige Fragen zum Studium und zu meiner Masterthesis (Bereich SCM und der Gesprächspartner
wurden in einem Fall überprüft, um Stress zu generieren. Wie bei allen Beratungen war uns Bewerbern neben dem finanziellen auch die "Bierfrage
kritisch, aber auf eine andere etwas nettere Art und Weise. Ich hatte bereits bei mehreren externen und internen Beratungen (erfolgreiche) Gespräche
, insbesondere wenn andere Angebote vorliegen. Warum Beratung? Warum ADL? - Eigenständigkeit demonstrieren! ADL setzt darauf, die Berater schnell
: Taschenrechner. ad Persönliches Interview: - Klassische Fragen: "Warum Beratung, warum zu Berger?" (Antwort: sehr umsetzungsorientiert, Berger hat entsprechende