auf meine (anfangs) vielen Fragen. Ich würde das Praktikum bei Porsche auf jeden Fall noch einmal machen. Die Atmosphäre hat mir außerodentlich gut gefallen
/spielen. Man bekommt von Anfang an Verantwortung übertragen, kann daran wachsen und sich weiterentwickeln. Diese Komponenten machen SMP zu einem guten Ort
Zeitdruck stets weitergeholfen. Was mit persönlich sehr wichtig war, dass ich nicht nur der "Praktikant" war. Ich wurde von Anfang an voll in das Team
mir die HR Abteilung eine Absage erteilen. Es hat sehr gut angefangen, jedoch fand ich es nach dem Assesment Center nicht mehr so gut wie am Anfang
der Übungen waren anders. Zum Beispiel hatten wir am Anfang eine Vorstellungsrunde zu viert. Wir sollten uns gegenseitig interviewen und die Ergebnisse
ich kurzfristig anfangen könnte. Nach einer schriftlichen Bewerbung wurde ich zu einem Interview eingeladen. Dem Interview wohnten der stellvertretende Leiter
meiner Abteilung durchgeführt worden ist. Für mich als Deutsche war dies anfangs eine recht befremdliche Prodzedur - man gewöhnt sich ja aber bekanntlich
hinterfragen, aber gerade am Anfang nicht aufgeben, wenn die Aufgaben am Anfang eher gleich sind. Man sollte offen sein auch neue Aufgaben einzufordern
und nehmen sich auch gerne Zeit im Anfang dir Fragen zu beantworten. Was mir besonders gefallen hat bei Keylens ist die tolle Atmosphäre im Büro
sein und man muss sich schnell in neue Themengebiete einfinden können. Ich war im Bereich Financial Services tätig und von Anfang bis Ende meines Praktikums auf einem Projekt
mit dem Kunden sehr gut gefallen und auch alle anderen mir übertragenen Aufgaben waren spannend und herausfordernd. Ich wurde von Anfang an als vollwertiges
und Problemlösungsorientiert -Bodenständig und offen für Neues Ich wurde von Anfang an auf dem Projektstandort eingesetzt, und hatte ein für OC&C typisches Projekt in der Textil