in den Arbeitsalltag eines Consultant zu bekommen. Von Anfang wurde ich freundlich in des Team aufgenommen und gut betreut: Bereits einige Tage vor meinem Start
unterstützen. Ich hatte das Glück, dass der Kick-off des Projektes genau mit meinem Praktikumsbeginn zusammenfiel und ich das Projekt vom Anfang bis zum Ende
! Allerdings noch etwas unorganisiert und zu unprofessionell - ist ihnen ja am Anfang des Jahres auch auf die Füße gefallen... Junge, dynamische, ungebundene
. Am Anfang hatte ich keine Ahnung davon und durfte alles vom Anfang lernen. Was noch erwähnenswert ist, dass man einen Zuschuss fürs Mittagsessen bekommt
Mein Fazit: gerade für den Anfang der Karriere, ist EY ein absoluter Tipp und ich bin rückblickend sehr froh für jede Erfahrung, die ich bei EY
und Entwicklung, die Hochschule ist in meiner Heimatstadt Die Betreuung ist in Ordnung, leider ist aufgrund der großen Anfänger-zahl die Anzahl der Betreuer
Ein zentraler Campus für rund 5 Fakultäten Hauptsächlich Mitschriften aus den Vorlesungen und nur ganz weniger Online Materialien. - Anfang Oktober findet
sind abwechslungsreich, spannend und beinhalten analytische und strategische Elemente. Gleich zu Anfang übernimmt man Verantwortung und arbeitet eigenständig an Projekten
(Schwerpunkt der Beratung). Da ich gleich am Anfang einem bestimmten Projekt zugewiesen wurde, ähnelte der Arbeitstag dem der anderen Consultants auf dem Projekt
. Ich wusste immer wofür ich etwas mache, welchen Beitrag ich leiste. Mir wurde von Anfang an viel Verantwortung übertragen, durch häufige Feedbackschleifen
Mo-Do beim Kunden sind. Selbstbewusst, offen, humorvoll. Mit Eigeninitiative. Von Anfang an starke Einbindung in die Projekte, auch interessante
habe ich bereits einges gelernt. Ich würde jeder Zeit wieder anfangen. Die Atmospäre unter den Mitarbeitern ist gut. Die Abteilung besteht aus überwiegend jungen