. In jedem Caseinterview kommen zu Beginn Fragen zum Lebenslauf. Ich bin Freitag nach München gereist und am Nachmittag zurück. Gespräche fanden von 14-16.30 Uhr statt
musste. Letztlich benötigte man noch eine Praktikumsbestätigung für ein 6-wöchiges Praktikum, welche spätestens vor Beginn des Studiums eingereicht
zu Beginn hat auch noch niemandem geschadet :) Die Rückmeldung erfolgte noch am selben Tag und war sehr positiv, sodass ich für ein Praktikum angenommen wurde
. Am darauffolgenden Tag erhielt ich Feedback zum Gespräch. Zu Beginn fand eine kurze Vorstellungsrunde statt und es wurden Fragen zu meinem CV sowie meiner Motivation
führte ich mit zwei Analysten (Berufseinsteiger) aus der Corporate Advisory / M&A Abteilung. Zum Beginn des Gespräches stellten sich die zwei Analysten
jeweils zwei Interview-Partnern auf mich warteten. Das Telefoninterview zu Beginn war relativ entspannt. Man wurde erst zu seinem Lebenslauf gefragt
ich für Accenture geeignet bin und was meine Diplomarbeit für Ziele hat und welche Ergebnisse ich erwarte. Das Assessment-Center war in München. Beginn war um 08.30
einer Beratung strukturiert mit striktem Lebenslauf bzw. Case Teil. Zu Beginn stellt man seine Motivation dar, auch im Bezug auf den Lebenslauf
. In der zweiten Runde stehen noch einmal vier Interviews an. Zu Beginn der Interviews stellt jeder Berater noch Fragen zur Person, danach gibt es etwa 40 min. lang
auf dem Projekt prüfe. Der versprochene Anruf mit der Zusage kam am nächsten Vormittag. Beginn des Praktikums wäre fünf Tage später, somit wurde ich gebeten
zu Beginn ausgehändigt bekommen) und anschließend begannen die Interviews. Man hatte zwei Interviews mit je einem Berater. Man sollte sich kurz vorstellen
, Kosten für Weiterentwicklung mit Marktpotential vergleichen. Lösung war dass die Firma ein Joint-Venture mit dem Konkurennten beginnen soll. Laut Aussage