war. DIe Arbeitsbedingungen waren gut, da durch Jahre lange Erfahrung bekannt ist, was wichtig für neue Mitarbeiter ist. Zudem wurde zu beginn der Tätigkeit
sein, da man auch in regem Kontakt mit dem Mandanten steht. Vor etwas längeren Arbeitstagen während der Busy Season sollte man nicht zurückschrecken. Mein dreimonatiges
werden und haben dementsprechend lange und komplizierte Entscheidungsprozesse. Neben der sprachlichen Herausforderung ist vor allem die kulturelle Zusammenarbeit zu nennen. Zunächst
während meines Praktikums beteiligt war. Keine Scheu vor Zahlen. Lange Arbeitszeiten. Viel Kommunikation mit andren, vorallem ausländischen Banken und Private Equity Häusern
ist zu zahlen? etc. Ferner empfehle ich, dass man sich über das Anforderungsprofil im Klaren sein sollte. SKP verlangt viel, lange Nächte kann es geben. Einstieg
mir auch mehrere längere und herausfordernde Projekte zugeteilt. Natürlich konnte ich jederzeit auf die Unterstützung der erfahrenen Kollegen zurückgreifen
Life Balance ist außerdem sehr gut. Neben einigen langen Tagen kommt man durchaus auch schon mal um 19 Uhr aus dem Büro. Die An- und Abfahrtszeiten
mal länger arbeiten mussten, nahmen sie es mit Humor. Da wir sehr viele Berater auf dem Projekt waren, gab es mehrere Abteilung und damit mehrere Teams
aber auch länger. Die Aufgaben waren absolut herausfordernd und interessant, ich konnte sehr viel in Eigenverantwortung erledigen und eigene Idee einbringen
manchmal auch länger an. Ich war zuständig fürs updaten der Datenbanken (Infos aus Fachliteratur/Zeitschriften raussuchen und eingeben), die Eingabe
. Spannende Aufgaben haben sich mit weniger spannenden abgewechselt. Teilweise lange Arbeitstage inkl. Hin- und Rückfahrt zum jeweiligen Einsatzort, jedoch gut
der flachen Hierarchien dauert der Aufstieg im Unternehmen leider lange, Personalverantwortung bekommt man erst relativ spät. Die Kollegen bei P&G