zu Arbeitszeiten, Einarbeitung, Kollegen, Arbeitsabläufen. Die Personalabteilung könnte vor dem Weiterleiten an einzelnen Unternehmensbereiche/-abteilungen
bin. Die meiste Zeit habe ich geredet. Ich sollte meine Fragen zur Kanzlei stellen. Ich habe dann nach Unternehmenskultur, Arbeitsweise, Arbeitszeit
Sie sich den Arbeitsalltag vor? -Hatten Sie jemals einen Rückschlag? -3 Schwächen? -Erklären Sie Ihr Studium einem Erstklässler! -Wie stehen Sie langen Arbeitszeiten gegenüber
? (3) Warum Beratung? (4)Definiere eine Marke? etc. Kann die Mitarbeit nicht empfehlen. Die Arbeitszeiten sind wie bei großen Beratungen sehr (!) lang
am Thema. eine gewisse Langfristigkeit ist wichtig, man sollte mindestens noch 1 Jahr studieren und entsprechend Aussicht auf 1 Jahr Arbeitszeit
-Themen erworben habe, in der Praxis angewendet wird. Je nach Arbeitsaufwand varriert die wöchentliche Arbeitszeit, im Schnitt sind es bei mir ca. 15
, welches regelmäßig mit Teilprojektleiter und Principal besprochen wurde. Die Arbeitszeiten waren von 9 bis 23 Uhr. Freitags etwas weniger. Ich habe auch ausgehandelt
mitarbeitet. Als Praktikant (und mit einem gewissen Aufschlag auch der Rest der Abteilung) hat man wirklich angenehme Arbeitszeiten – meistens begann
in dieser Industrie wenige Fehler erlauben. leider war sehr viel Leerlauf für den Praktikanten. Die Herausforderung war eher mittel. Bei den Arbeitszeiten wurde darauf
Verhältnis zu Kollegen/Vorgesetzten hat, oder an geregelten Arbeitszeiten, der sollte sich eine Chance auf zumindest ein Praktikum keinesfalls entgehen lassen
auch dazu. Ich habe sehr viel gelernt und bei Fragen immer Unterstützung bekommen. Die Arbeitszeiten sind für eine Beratung sehr human. Normal war 9 bis 19 Uhr (ab und zu wurde
in der Werbeagentur, da in einem Projekt mehrere arbeiteten und alle zusammen ein Ziel verfolgt haben: "den Kunden bestmöglich zu friedenzustelle". Die Arbeitszeiten