ist. Freitags wird im Home-Office gearbeitet (und ja, da wird tatsächlich gearbeitet :P). Die Arbeitszeit variiert nach Projekt, ist aber weniger
hatte, seine vielleicht geleisteten Überstunden abzubauen. Meine Arbeitszeit ging meistens bis 17.00 Uhr. Es ist ein tolles Programm bei dem man viel lernen kann. Leider
der Arbeit: Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag 8:30 - 18:00 Freitag 8:30 - 13:30 Moeglichkeit, am Wochenende zu arbeiten ( gegen zusaetzliches Entgelt
, was ich von jüngeren Beratern gehört habe, immer wieder ruhigere Phasen und die Arbeitszeiten liegen gut 10 Stunden/Woche unter denen der großen Beraterfirmen
stressiger Projektphasen mit recht langen Arbeitszeiten von in etwa 55h/ Woche, wird viel gemeinsam unternommen: sei es das Feierabend-Bier an jedem Freitag
Themen bei 0 anfangen musste und sie mir praktisch selbst beibringen musste. Die Arbeitszeiten waren von 6.45h bis ca 18-19h. Gegessen wurde
zu können. Trotz der Arbeitszeiten konnten wir im Kollegenkreis des Öfteren mittags/abends zusammen essen, oder aber auch für ein Feierabendbier noch zusammensitzen
habe, um meine Arbeit zu verbessern. Die Arbeitszeiten waren recht anspruchsvoll, was jedoch niemanden in der Beratung verwundern sollte - das tolle Team hat jedoch
und noch viel mehr mit PowerPoint arbeiten, lange Arbeitszeiten und jeden Tag 100% fokussiert und leistungsbereit sein. Wer sich darüber im klaren ist und denkt, dass
- jederzeit wieder - als CEO: flexiblere Arbeitszeiten im Büro einführen, Bonussystem für feste Mitarbeiter optimieren k.A. Auf der Website der Firma
für einen Teilbereich des Projekts bekommt. Arbeitsaufwand abhängig von der Projektphase, in der Regel Arbeitszeit zwischen 08:30 und meist nicht länger als 20:00
eine sehr hierarchische Zusammenarbeit, je nach Projektleiter. Generell lange Arbeitszeiten, die werden einem dafür aber so angenehm wie möglich gemacht (Business Class