kann auf jeden Fall verbessert werden (s.o.) Auch war die Verständigung auf Englisch z.T. etwas holprig. Man bewirbt sich online mit CV, Motivationsschreiben
(Englisch sowie gerne noch eine weitere Fremdsprache), Standort, Rechtsgebiet, fachliche Interessen und nach meiner Flexibilität national sowie international
Teams. Eine Woche später habe ich die Zusage erhalten. Die Interviews waren sowohl auf englisch als auch auf deutsch. Walk me through your CV
, Verkaufsgespräch, Business Case (Vermarktung eines Döner Ladens), kurze spontane Präsentation zu einem Stichwort das Sixt ausmacht - auf englisch Vorbereitung
dann mit einem Senior ManagerIn. Bewerbertag: (1) Vorstellung der 6 Teilnehmer und des UNs. (2) Case-study 1h Vorbereitung + Präsentation auf Englisch. (3) Nachdem
, in dem es um die Investition in einen Autobahnabschnitt ging. - Im letzten Interview, was auf Englisch und Spanisch geführt wurde, musste ich die Organisation der Deutschen Post
auf Englisch. Warum LH Technik. Warum trotz Studiums der Wirtschaftswissenschaften ein technischer Bereich? Viele Fragen über die herausgefiltert wurde
1) Unkomplizierte Bewerbung per Mail mit üblichen Unterlagen auf Englisch (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) 2) Direkte Bestätigung per Mail 3
interessante Kurse und Seminare auf Englisch an- zwei Fliegen mit einer Klappe: Fremdsprachenkenntnisse aufgehübscht und Rechtskenntnisse vertieft. Die UniLu
mit Kunden -was sonst so zur guten kundenpflege gehört z.b. verschiedene Kontoauszüge erstellen etc. Da einige Kunden im Ausland saßen wurde auch viel Englisch
- Selbstpräsi ca. 8 min (hat man vorher gewusst und vorbereitet) deutsch oder englisch, wie man mag - Case Study (1h Vorbereitung, 15 min Präsi und 15 min Fragen
Kleidung. In erster Linie Freundschaften geschlossen, die bis heute Bestand haben. Englisch ist wichtig