und die eine oder andere Koriosität. Leider sehr dürftiges Angebot und mit praktisch nicht bekannt. Keine Studiengebühren, aber rund 280 € für das BVG Ticket und Fachschaft etc. pro
die man kennt. An anderen Universitäten ist das leider nicht der Fall, weil sie viel zu groß und unpersönlich sind. - Jeden Donnerstag Schneckenhof-Party
die Sache dabei ab. Die Preise sind human. Es gibt Beratungshilfe, aber die Qual der Wahl sollte man selber treffen. Expo, leider mussten die Kosten selber
konnte ich die Zeit nutzen um zu reisen ;-) Leider muss ich aber auch zugeben, dass ich inhaltlich in dieser Zeit nicht sonderlich viel gelernt habe (Kurse
uninahen Umfeld. Zahlreiche Fördermittel stehen bereit, aber leider liegt es primär an einem selbst, die richtigen Adressen zu finden. Eine Kontaktstelle
in Niedersachsen ansässig ist, muss man leider Studiengebühren zahlen. Dafür bekommt man allerdings auch alle Skripte sowie kleine Tutorien umsonst
, vernachlässigt allerdings leider auch das im Studium so schöne Kennenlernen von neuen Leuten. Der Programmaufbau war durchstrukturiert mit wenigen Möglichkeiten
selbst verwirklichen kann. Der Nachteil liegt in der Vergütung, die leider nicht an die der Großkanzleien heranreicht. Für mich kommt es trotzdem in Frage
Leider muss ich meinen sehr positiven ersten Eindruck revidieren: Ich kann leider nur vom Einstieg bei Mücke, Sturm & Company abraten
Bereichen absolviert werden. Leider ist dies schon einige Wochen her, sodass ich mich nicht mehr genau an einzelne Aufgaben erinnern
leider von gewisser Arroganz erfüllt. Dies äußerte sich durch abschätzende Bemerkungen, Spielen am Blackberry und ein "Hinflätzen". Der Umschlag
, vielseitig, interessant. Dadurch dass man in die Gruppen aufgeteilt wurde, hat man jedoch leider nichts von der anderen Gruppe mitbekommen