als auch ihre Charaktere betreffend, bunt gemischt. Gerade unter den Wiwis ist die Ellbogengesellschaft leider enorm ausgeprägt und oft braucht man keine Hilfe erwarten
beispielsweise berichtet, dass am ersten Tag ein Besuch des Daimler Museums auf dem Plan stünde. Leider wurde dieser Programmpunkt seitdem wegrationalisiert
Sehr interessantes Praktikum, gerne wieder. Jedoch gucke ich mich mittlerweile nach Einstiegsmöglichkeiten mit Festanstellung um. Leider bestehen
es nicht. Das mag bei anderen Fachbereichen anders sein, in der Psychologie wie sie jetzt ist aber leider nicht. Die Studiengebüren betragen immer so etwa 260 Euro
hat, etwas vernünftiges, möbliertes privat zu finden. Diesen Fehler habe ich leider begangen, und würde jedem davon abraten. Die Ausstattung war alles in allem fantastisch
, holt euch die rabattkarten in jedem supermarkt, da spart man ne menge käse und wurst ist sehr teuer und die wurst is leider 12 klassen schlechter
mit Menschen ist allgemein sehr liberal. Leider bekommt man mit einem Visum von weniger als 6 Monate keine offizielle Arbeitserlaubnis
, da auch keine Studiengebühren erhoben werden. Die Ausstattung ist durchschnittlich, die Bibliothek könnte etwas größer sein und leider herrscht stets akute Raumnot
- unter dem Durchschnitt (ab ca. 300€ für ein WG Zimmer). Viele Freizeitangebote (bspw. Museumsbesuche) sind stark vergünstigt oder sogar kostenlos. Leider
. War es aber leider nicht. Allerdings hatten wir uns nach 1-2 Wochen an das Studentenheim gewöhnt und mittlerweile ist es uns schon egal. Man sollte nur im Vorhinein
aufnehmen. Über Stipendien ist mir derzeit leider wenig bekannt, da ich selber keins habe bzw. noch nicht davon erfahren habe... Im Hauptstudium konnten
), Luftdruck (150 MW) - Die jeweiligen CAPEX und OPEX und max. Laufzeiten (die Zahlen weiß ich leider nicht mehr) - Den Energieverkaufspreis (ca. 0,1 $/kWh