Karrierestufen sind abhängig von Leistung und gezeigtem Einsatz – nach dem Aufstieg zum Project Manager, kann man über die Position des Principals zum Partner
zwischen Mitarbeitern, Managern, und Mitarbeitern ist sehr freundschaftlich (das typische Begruessungskuesschen auf die Wange ist zwischen Partnern und Mitarbeiterinnen
Jahren kann man nach einem Direkteinstieg als Associate über den Senior Associate zum Manager (vergleichbar mit Projektleiter bei anderen Management
bzw. Diplom als Junior Consultant und als Promovierter direkt als Consultant. Danach folgen Senior Consultant, Project Manager und das höchste
und einen belgischen Projektmanager. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Länderteams war nicht immer einwandfrei, da der Projektlead unter den Managern nicht klar
als Trainee, besetzt nach dieser Zeit eine Manager-Position und durch Development-Pläne sind Karrierepfade vorgezeichnet. Man muss sie nur noch ausfüllen
war ein internationaler Asset-Manager im Immobiliensektor und im Rahmen des Projekts wurde die firmenweite Prozessarchitektur strukturiert und optimiert. An beiden
auch bis nach 12 mit engen Deadlines und Druck vom Manager gearbeitet wird. Aber dafür darf man sehr viel selber machen und kann halt auch zeigen
man als Consultant starten und die normalen Karrierstufen nimmt. Consultant - Senior Consultant - Manager usw. Viele steigen aber nach 2-3 Jahren aus der Beratung
auf der Kundenseite kennengelernt. Er war ein circa 30 Jahre älterer Manager. Hier bekam ich einen Eindruck des Impacts, den mein Handeln
, nicht Praktikum "Na klar, Assistant Brand Manager (ABM), da wird man wohl die bessere Sekretärin des Brand Managers werden...nur keine zu grossen Erwartungen
und man muss von Anfang Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten und seine Ergebnisse dokumentieren und vor Seniors, Managern und Partner erklären