. Die Führungskultur kann jedoch stark von der jeweiligen Führungskraft abhängen. Teils stark unterschiedliche Führungsstile und Erwartungen der Manager
war der Bewerbungsprozess sehr fair gestaltet, die Interviews fanden alle - egal ob mit einem Manager oder Partner - auf Augenhöhe statt. Die Fragen waren hauptsächlich
. Angefangen bei Associate bis hin zum Senior Manager und schließlich Director und Partner. Die Abteilung war ein Team. Jeder unterstützte
und sich in den richtigen Momenten auch selbst nicht über einen Stellen. Auch auf dem Higher-Level (Sen. Manager - Partner) wurde mir immer respektvoll und außerordentlich
ich mich jederzeit auf dem Projekt wohlfühlte. Auch nahm sich mein Manager stets ausreichend Zeit, um meine Fragen zu beantworten. Zudem kommt
an einen erfahrenen Guidance & Development Manager aus dem Führungsteam, der/die die Entwicklung über diese Stufen hinweg begleitet. Dabei haben wir eine offene
, ohne dass es sich unnötig in die Länge zieht. Hierarchie und Kontakt zu Managern: Etwas, das mir aufgefallen ist, war die klare Hierarchie bei PwC
Jederzeit wieder! Mein Berufseinstieg bei undconsorten hat Spaß gemacht, ich habe mich unfassbar schnell weiterentwickelt, Selbstbewusstsein gewonnen
- Senior Consultant - Manager - Senior Manager - Partner Bisher habe ich noch in keinem Unternehmen einen so starken Zusammenhalt und ehrlichen Team Spirit
meiner persönlichen Entwicklung zum nächsten Berater-Level steht mir ein Guidance & Development Manager zur Seite. Alle sechs Wochen finden intensive Feedbackgespräche
sich über den Senior Consultant zum Manager und Principal weiter, bevor dann der Sprung zum Associate bzw. Managing Director erfolgt. Durch den klaren Architektur-Fokus
, Associate, Consultant, Senior Consultant, Project Manager, Principal, Partner) sind Aufstiege bei guten Leistungen schnell möglich. Es gibt breite interne