, warum Beratung? Wie bin ich zu ihnen gekommen? Einige Fragen zum Studium und zu meiner Masterthesis (Bereich SCM und der Gesprächspartner
, sollte auch versuchen ein bisschen zu reisen, sprich seinen Aufenthalt nicht gleich nach dem Studium zu beenden. Wie bereits erwähnt, musste ich nach meinen letzten
war die Belastung des Studiums für einen Studenten, der auf Englisch in den Niederlanden studiert hat, sehr gut zu bewältigen, da das Sprachlevel höher ist. Insgesamt
bei Horváth viel methodisches Wissen für zukünftige Praktika und mein Studium mitnehmen und kann es jedem, der sich für Beratung und Controlling-Themen
. Bei meiner Abschlusspräsentation haben wir über meine Ziele nach dem Studium gesprochen und mein Vorgesetzter hat mir eine Einstiegsposition als Junior Consultant angeboten
mit dem Studium vereinbaren - und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz. Während der gesamten Zeit kann man nicht nur seine Präsentations-Skills verbessern
oder bei Fortsetzung des Studiums in ein Förderprogramm aufgenommen zu werden. Während meines 10-Wöchiges Praktikums in Johannesburg und Köln habe ich zunächst 4 Wochen
im Anschluss ein weiteres Praktikum bei einem anderen Team eingegangen bin. Ich kann nur jedem empfehlen, soviel Praktiken wie nur möglich während des Studiums
wie bei einer WP-Gesellschaft. Wer nach dem Studium bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft anfängt geht eigentlich immer den gleichen Weg: - 1. bis 3. Jahr
nicht besonders viel zu tun gehabt, da die Trader auf ihr Geschaeft fixiert waren. Diese Zeit habe ich dann hauptsaechlich fuer das Studium der diversen
die am Ende ihres Studiums stehen (12 Monate) werden in einen Fast Track aufgenommen. Im Fast Track wird der normale Bewerbungsprozess für eine Festeinstellung
-Berater. Ich habe nach meinen BWL-Studium direkt bei der CTG angefangen und meine Entscheidung bis heute nicht bereut. Ich wurde sehr familiär empfangen