und Innovation intensiv thematisiert. Das Studium deckt einen großen Teil der Theman IoT, KI, Cloud, Innovationsmanagement, Finance, und Programmiersprachen ab
Nach Abschluss des 15 monatigen Master Studiums gab es eine Career Fair exklusiv für ESB Studenten. Es waren zahlreiche renommierte Unternehmen
kann man sich beantragen, Kindergeld, Stipendien (Deutschlandstipendium, Stiftungsstipendien etc.) Das Studium ist sehr günstig im Vergleich zu anderen Standorten, ich zahle
hinzu - hier belegt man dann z.B. Erstsemester-Vorlesungen der Informatik Studenten. Das Studium ist allgemein eher Praxisorientiert. Da man mit ca 700
ist das ganze Studium viel verschulter und deutlich praxisbezogener als in Deutschland. Es wird sehr viel mit Cases gearbeitet und weniger auf Forschung
sehr starken) Region Köln-Bonn sind weitere Pluspunkte. Nur zum Feiern muss man nach Köln fahren ,-) Das Studium ist straff organisiert, dennoch
oder Private Equity. Einige Professoren haben als Background Elite Universitäten wie z.B. Havard. Es gibt einige Cases, jedoch ist das Studium dort eher
man sich immer auf einen Kurs konzentrieren und die Inhalte bis ins Detail verstehen. Die Dozenten kamen alle aus der Praxis. Im Vergleich zum Studium
, warum Beratung? Wie bin ich zu ihnen gekommen? Einige Fragen zum Studium und zu meiner Masterthesis (Bereich SCM und der Gesprächspartner
, sollte auch versuchen ein bisschen zu reisen, sprich seinen Aufenthalt nicht gleich nach dem Studium zu beenden. Wie bereits erwähnt, musste ich nach meinen letzten
war die Belastung des Studiums für einen Studenten, der auf Englisch in den Niederlanden studiert hat, sehr gut zu bewältigen, da das Sprachlevel höher ist. Insgesamt
bei Horváth viel methodisches Wissen für zukünftige Praktika und mein Studium mitnehmen und kann es jedem, der sich für Beratung und Controlling-Themen