Selbstvorstellung und ging dann in drei Gesprächsrunden über. Die erste war ein reines Personal-Fit Gespräch, gefolgt von 2 Case-Interviews. Am Anfang der folgenden
beantworten muss. Danach hatte ich dann noch 3 (ca. 1h pro Interview) Gespräche mit jeweils persönlichen Teil am Anfang und einem Case im zweiten Teil
mitangeboten. Man konnte jedoch auch einem persönlichen Interview am Standort zusagen, wenn man möchte. Mir wurde am Anfang des Interviews Fragen
(könnte man z.B. anfangen, die Schlösser verkaufen, eine Miet-/"Hänggebühr" einführen o.ä.). Siehe oben: Je früher man in seiner Karriere sich dort bewirbt, desto
statt, die zweite Runde wird Anfang Januar in München sein. Die HR Abteilung war sehr freundlich, aber teils unorganisiert vermutlich aufgrund
Am Anfang steht die digitale Bewerbung über die amazon-Plattform - die maximal unkompliziert daherkommt, da man noch nicht einmal ein Anschreiben
und ein Director anwesend aus dem Bereich anwesend. Das Gespräch dauerte 2h. Nach ein paar Tagen erhielt ich die Zusage. Anfangs war es ein klassisches
als auch persönliche Fragen aufkamen. Zusammengefasst war Es wurden anfangs Fragen bezüglich der Motivation gestellt: Warum Restrukturierungsberatung? Warum Andersch
bestehen aus Personal Fit und Case Study. Die Interviewer fragten alle am Anfang nach drei Attributen, mit denen ich mich beschreiben würde. Das finde
für andere Beratungsunternehmen abweichen würden. Nicht sehr umfangreich. Eigentlich konnte ich nichts damit anfangen. Man bewirbt sich online über das Tool auf der Homepage
, was wieviel Gewicht dabei erhält. Man sollte vielleicht die wirklich sehr angenehme Atmosphäre nicht unterschätzen und am Anfang die Struktur, anhand
Sie sich im Unternehmen? Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen? In welcher Position könnten Sie ohne Einarbeitung anfangen? Was sind die Qualitäten, die ein Berater braucht