Ich bin sehr zufrieden, studiere auch im Master weiterhin in Paderborn. Empfehle aber jedem ein Auslandspraktikum oder Auslandssemester
Das Studium an der WFI ist für Leute, die etwas kleineres suchen wirklich zu empfehlen. Hochwertige Lehre, aber noch besseres Miteinander. BWL finde
, etc. München ist kein billiges Pflaster. Stipendien können aber die Audgaben für die Ausbildung senken. Sehr zu empfehlen ist das MBS Stipendien
Ich kann Kempten hinsichtlich der Hochschule als auch hinsichtlich des Ortes empfehlen, sofern man mit den genannten Abstrichen leben
. Ich kann die Stenden wirklich jedem nur empfehlen und wenn ich könnte, dann würde ich noch einmal dort studieren. :-) Meine Zeit an der Stenden war einmalig
Defintiv nochmal! Ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen! Ich habe sehr, sehr viel gelernt, habe sehr gute Kontakte gemacht
Ich empfehle das Studium nur begrenzt weiter. Der Studiengang Gesunheitsökonomie ist noch im Aufbau und deswegen lief noch einiges drunter und drüber
. Ich habe mich für das Partnerunternehmen entschieden, welches mit der DHBW kooperiert. Ohne das Unternehmen wäre ich nicht an die DHBW gegangen und ich kann es leider auch niemand empfehlen
und interessant. Sieht man seine Zukunft in der Forschung, dann wäre ein Studium hier zu empfehlen. Ich hatte mich nach einem Beratungsgespräch für Abiturienten
, angehende Studenten absolut empfehlen. Der Studiengang Internationales Finanzmanagement an der HfWU Nürtingen-Geislingen ist schon sehr fachbezogen
ein relativer großer Zugriff aus e-books fäält mir auf. Genügend Mensen verhalten (unter anderem die Burse, Mensa des Jahres 2005?? - sehr zu empfehlen. Viele
abgesehen kann man ein Studium in München demnach nur empfehlen! Jura wollte ich schon immer studieren und da man als Münchner bereits eine "Elite-Uni