Suchergebnisse

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden
Insider-Berichte

NHH Norges Handelshøyskole (CEMS)

in den universitätseigenen Wohnheimen lebt. Für das Auslandssemester an der NHH habe ich mich aufgrund meiner persönlichen Faszination für das Land Norwegen in Kombination

Tags: , Wirtschaftswissenschaften - BWL, Master MSc MA etc
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

University of Central Lancashire (Erasmus Austauschprogramm)

meine Englischkenntnisse. Ich erweiterte zudem mein Wissen über die chinesisch-kantonesische Küche, als ich mit 9 Chinesen in einem Haus lebte. ;-) Die internationale

Tags: Jura Rechtswissenschaften, Bachelor
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Hong Kong University of Science and Technology (Auslandssemester)

miteinander geschlossen haben. Ich lebt am Campus und zahlte für das gesamte Semester (4 Monate) etwa €800. Wenn on-campus housing nicht möglich

Tags: Wirtschaftswissenschaften - allgemein, Wirtschaftswissenschaften - BWL, Wirtschaftswissenschaften - VWL, Bachelor
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Universitas Udayana Bali (Bali Business Programm)

an. Die Gebühren sind wie bei den meisten Programmen ok. Total sind +/-5.000 sicher. Wer bescheiden lebt liegt deutlich drunter und wer es wissen

Tags: Wirtschaftswissenschaften - allgemein, Master MSc MA etc , Englisch, Deutscher Akademischer Austauschdienst
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

CBS - Copenhagen Business School (BWL)

kann man auch im "private housing" untergebracht werden - muss man sich aber ueberlegen! Das ist zwar um einiges guenstiger als die Wohnheime, aber man lebt halt als Gast

Tags: Erasmus, Englisch, Wirtschaftswissenschaften - BWL
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Universität St. Gallen (BWL)

, indem man vegetarisch lebt. :) oder nach Bregenz (Österreich) oder Deutschland einkaufen geht. Der nächste Aldi (Hofer) in Bregenz ist nämlich nur 20 Minuten mit dem Auto

Tags: Erasmus, Englisch, Deutsch, Wirtschaftswissenschaften - BWL
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Ajou University (International Finance)

, Alcohol und Rindfleisch. Summa summarum lebt es sich her moderat günstig. Man kann jedoch viel Geld ausgeben, wenn man an den Wochenenden durch die Night

Tags: Englisch, Wirtschaftswissenschaften - BWL
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Gothenburg School of Economics (Wirtschaftswissenschaften)

... Ich kann leider keinen monatlichen Betrag nennen, da ich selbst nach einiger Zeit keinen wirklichen Überblick mehr über meine Ausgaben hatte. So lebte

Tags: Erasmus, Swedish, Englisch, Wirtschaftswissenschaften - BWL
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Jönköping International Business School (Business Administration)

sie es kaum. Eine gewisse Grundzufriedenheit strahlen alle aus. Jeder ist freundlich und es werden keine Probleme erzeugt. Man lebt und lässt leben. Modisch

Tags: Erasmus, Englisch, Wirtschaftswissenschaften - BWL
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

University of Oxford (Geistes- & Sozialwissenschaften)

nicht allzu hohen Standards genügen, lebt man im College meistens sehr angenehm -- zentral, oft schön. Uni und Altstadt sind identisch, also faktisch keien

Tags: Englisch, Sozial- Geisteswissenschaften
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Växjö universitet (Master Programme for Managing Dynamic Organizations / Master of Science in Business Studies and Economics)

Internet Flatrate (2Mbit Up- & Downstream!!!). Wenn man in so einem Corridor-Haus lebt hat man den Vorteil, dass man sehr schnell viele Leute kennenlernt

Tags: Erasmus, Englisch, Wirtschaftswissenschaften - BWL
Jetzt lesen »
Insider-Berichte

Univerzita Karlova - UK (Rechtswissenschaften)

Abenteuer, aber immer wieder Nichts. Selbst ist der Mann! Prag ist halb so teuer, wie Deutschland. Man lebt sehr gut. Wir waren immer essen

Tags: Czech, Englisch, Jura Rechtswissenschaften
Jetzt lesen »
Kostenfrei
registrieren