von meinem Bachelorstudium. Ich war dadurch richtig nah an allen Themen dran. Klausuren wurden alle zwei Monate geschrieben, dann begannen neue Kurse. So konnte
. Nach einem Semester geht die Anzahl der neuen Definitionen pro Vorlesung aber stark zurück (eins der Hauptprobleme am Anfang), so dass das Studium leichter
kann. Es gibt viele Stellen, die sich um die Studis kümmern. AStA, Fachschaften, Fachbereiche. Alle haben Veranstaltungen und Personen, die sich um die neuen
wiederholt wird. Das kann teilweise aber auch dazu führen, dass man relativ wenig neues lernt, wenn man bereits über mehr Wissen als die Kommilitonen verfügt
etwas alt, was sich vor allem im Sommer bemerkbar macht. Allerdings wird vieles erneuert und neue Gebäude gebaut. Vor kurzem wurde beispielsweise
Alters hervorragend geführt und mit Top Professoren ausgestattet. Die Hochschule selber ist baulich recht neu und strahlt dadurch eine tolle
nach dem Abschluss. Durch eine internes Network ist ein Kontakt zu Alumni möglich. Viele kommen auch zur jährlichen Verabschiedung der neuen Absolventen im Rosengarten
gemacht und ich konnte Inhalte aus meinem Bachelorstudium verfestigen, aber habe auch sehr viele neue Inhalte gelehrt bekommen. Für ein vielseitig
erweitern kann. Insgesamt lerne ich sehr viel neues, kann durch den hohen Grad der Internationalität der Studierenden verschiedenste Meinungen zu Themen
muss man für den neuen Studiengang etwas weniger Prüfungen erbringen, als das noch für mich der Fall war. Der Studiengang besteht wie jeder Studiengang aus 180 ECTS, 12
und eine Teilnahme war freiwillig. Oft reverierte jemand aus der Industire und brachte uns neue Produkte näher. In jedem Modul (á 2 Wochen) gab es eine Exkursion, z.B
akkreditiert sind. Das Netzwerk wurde 2013 gegründet und daher ist das Programm noch sehr neu. Die bisher teilnehmenden Universitäten sind: - Aston Business