beschert - die vorallem durch die großartige Unterstützung der Hochschule unterstützt worden sind. So habe ich sehr viele neue LEute kennengelernt und konnte
. Der Campus ist vom Baulichen her ein recht heterogener Ort, damit ist aber eher gemeint, dass ständig neue Gebäude gebaut werden und alte auch ersetzt
einige Hörsäle und Seminargebäude. Die Bibliothek ist architektonisch sehr neu und läd tatsächlich durch die vielen Gläserfronten zum Lernen
, das das "klassische Studenten" Budget nicht sprengt. Der Campus Westend ist natürlich schwer zu übertreffen. Super schön, alles neu, modern und auf dem aktuellen Stand
finanzielle Unterstützung für das Auslandssemester. Der neue Campus der WU im 2. Bezirk wurde erst im Jahr 2014 eröffnet, er ist also dementsprechend modern
braucht man keine Erfahrung, um das Studium zu schaffen. Der Bereich Psychologie ist für alle neu und es sind keine Vorkurse und kein Vorwissen von Nöten
kann einem dann jedoch ein wenig schwer fallen. Das Fachliche alleine kann man ohne Vorkenntnisse gut stemmen, jedoch muss man sich zudem in das neue Umfeld integrieren
und kommt immer mal wieder mit neuen Leuten in Kontakt durch die verschiedenen Projektkurse. Ansonsten gibt es kein besonders auffälliges Gemeinschaftsgefüge
€), einen Beitrag zum Studentenwerk der den Sockelbeitrag zum Semesterticket für kostenlose Fahrten ab 19:30 finanziert (75€), und einen Beitrag zur neuen Verfassten
Eltern) die 35.000€ entbehren können. Ausgezeichnetes Marketing - die Hochschule Macromedia legt viel Wert auf die Akquise neuer Studenten
. Da keine Sicherheit mehr bestand ob der Studiengang in den nächsten Jahren bestehen würde, wurden von der Bibliothek keine neuen Bücher mehr angeschafft. Sämtliche
Ingenieur sollten im Interesse der Studieninteressierten sein. Man arbeitet interdisziplinär an neuen Konzepten für Internet, Werbung, Spiele, interaktive