, man sollte sich aber dennoch Sprachpartner suchen. Das ist aber überhaupt kein Problem, viele chinesische Studenten kommen auf einen zu und schlagen
wenn man schon eine Ausbildung etc. gemacht hat. Viele der Dozenten haben bei bekannten Konzernen gearbeitet (Daimler, Siemens, ...) Die Hochschule hat viele
Abschließend kann ich die HfWU Nürtingen-Geislingen und hier insbesondere den Studiengang Internationales Finanzmanagement für interessierte, angehend
das Studium beim Großteil um ca. 2-3 Semester. Viele Unternehmen, insb. Beratungen bewerten dies jedoch als positiven, persönlichen Entwicklungsvorsprung
und verschulter als ich es aus Deutschland gewohnt bin, auch Anwesenheitspflicht ist in den kleinen Kursen keine Seltenheit. Es gibt viele kleine Test
Hervorragende Lehre Kleine Jahrgänge und somit eine exzellente Betreuung Fazit: ich würde meinen Master immer wieder studieren Ich habe mich für den S
nach Partnerhochschule ca. 5000 € eingeplant werden (Stipendien/Frei-kontingente möglich) Die Lebenshaltungskosten sind überschaubar. Es gibt günstige Wohnheime und viele
Birmingham lässt seine Studenten denken. Anders als Oxbridge und LSE geben sie einem nicht einen Kernpunkt vor den man wieder und wieder wiederholen m
). Das wohnen an sich war ok, es ist ein großer Appartmentkomplex wo sehr viele Studenten wohnen. Pro Monat hat uns der Spaß 1600 Euro gekostet. Vermittelt wurde
Mir hat die Zeit in Peking an der Beijing Foreign Studies University sehr gut gefallen. Das Niveau ist gut! Es gibt viele Möglichkeiten, Land
durch selber kochen (vieeel Pasta!), konsequentes Ausnutzen der Happy Hour und viele Hausparties statt Abends weggehen... Gewohnt habe ich in einem Haus
Der Studiengang Internationales Finanzmanagement an der HfWU Nürtingen-Geislingen ist schon sehr fachbezogen. Die meisten Vorlesungen behandeln Themen