des Interview-Partners (2 min.), dann ca. 10 min. CV durchgehen meinerseits. Danach erstaunlich viele Fragen zu den Inhalten meines Studiums, was wohl auch daran
müssen, konnte dann aber im Laufe meines Praktikums viele unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Sehr gut hat mir gefallen, dass man als Praktikant bei OC&C
war sehr arbeitsintensiv und komplex, wodurch ich ausgesprochen viele interessante Einblicke bekommen konnte. Zuerst einmal mussten Teilnehmer gefunden werden – die Hürde
Ich möchte die Zeit und die gewonnen Freunde nicht missen. Ich habe mich für Hult entschlossen, da ich von der Möglichkeit an zwei verschiedenen Orten
, dann macht es noch viel mehr Spaß. Es gab mal eine Art Career Fair, die sich jeodch ehe an schwedische Absolventen richtete. Ansonsten viele interessante
. Die Inhalte sind dabei sehr praxisnah und durch viele Essays, Gruppenarbeiten und Fallstudien geprägt, was einen ideal auf das spätere Berufsleben vorbereitet
Das placement office der Business School hat viele Kontakte zu Unternehmen, organisiert Präsentationen und ACs auf dem Campus. Auf der Intrnet-Homepage stehen
-School angeschaut – alles recht teuer und wenig international. Hult als Ex-Arthur D Little School of Business brachte außerdem viele Profs von Top-Unis
Immer wieder. Mir gefiel die Stadt schon vor meinem Aufenthalt und meine Meinung hat sich nicht geändert. Auch das Studium war sehr interessant und ic
. Das Mentorensystem war super :) Aber bitte nicht gleich (wie viele meiner dt. Kommilitonen) denken, eure schwedische Mentorin ist für euer komplettes privatleben
ist durch sehr engagierte Dozenten sichergestellt. Die Betreuung der vielen Studenten erfolgt sehr individuell und auf persönlicher Ebene. Studierende, die Kontakt
Times Master Ranking. Die Uni legt wenig Wert auf wissenschaftliche Literatur, sondern viel Wert auf praxisnahe Inhalte, d.h. viele Cases, Gruppenarbeiten