Ich hatte einen sehr guten Eindruck beim PwC über meine Praktikumszeit und kann euch echt empfehlen ein Praktikum dort zu machen. Ich habe mich über d
. Nach meinem Fachabi habe ich dann eine Ausbildung bei Vodafone als Fachinformatiker gemacht. Dadurch wurde mein Interesse noch mehr geweckt. Aufgrund vieler Information
ein relativer großer Zugriff aus e-books fäält mir auf. Genügend Mensen verhalten (unter anderem die Burse, Mensa des Jahres 2005?? - sehr zu empfehlen. Viele
nach tiefgründigerem Wissen wurde geweckt. Aufgrund vieler Information zu den Studiengängen und der engen Verbindung zum Unternehmen
schwerer sich zu etablieren. - Kundenberater - Privatkundenberater (Wertpapiere) - Individualkundenberater - viele interne Abteilungen sehr sehr gut
Da ich erst seit kurzer Zeit das Studium bestreite kann ich noch kein absolut abschließendes Fazit ziehen, bin aber zu 100% sicher die richtige Wahl g
oder ähnliches + eine Abschlussklausur. Hört sich aber nach mehr an als es ist ;-) Rein passt jeder ;-) Es gibt viele internationale Studenten
Aufgrund eines tollen Praxisunternehmens, das mir auch Praktika in anderen Städten wie Frankfurt und sogar London ermöglicht hat, habe ich eine tolle
. Man kann jederzeit auf Kollegen zugehen und um Hilfe bitten. Zudem unternehmen die Kollegen viel zusammen, auch privat. Es gibt viele Teamevents und Veranstaltungen
Schweizern aus allen Landesteilen studieren auch viele Ausländer am Fachbereich. Diese kommen z.B. aus Frankreich, der Mongolei, Tschechien, China etc
waren sehr engagiert, förderten den Blick über den Tellerrand und gaben wertvolle Impulse. Sehr viele internationale Kommilitonen (Amerika, Polen, Österreich, England
hat der eine oder die andere ein Kulturschock, aber am Ende wollen viele nicht mehr weg. Das Land und die Leute sind einzigartig. Stress und Termindruck gibt