. Viele meiner Kommilitonen haben eine Sprache, Geschichte oder Politkwissenschaften studiert. Diese fachlichen und kulturellen Unterschiede empfand
erhalten für den eingebrachten Aufwand + super neue Freunde kennengelernt. Viele Aufgaben aber faire Benotung. Unglaublich lehrreiche Zeit. Top-Ten
Auf jeden Fall! Ja gab es und als Ausländer hatte man extrem gute Chancen. Procter&Gamble und ähnliche sind mir förmlich nachgelaufen... Billig: Essen
und ein Kultursemesterticket, mit dem viele kulturelle Einrichtungen und Happenings kostenfrei besucht werden können. Münster an sich ist recht teuer, die Mieten
. Die Hochschule bietet kostenlose Tutorien in kleinen Gruppen an. Wie in jeder Hochschule gibt es gute und schlechte Profs. Es gibt viele Ausländische Studenten
Insgesamt bewerte ich mein Auslandsjahr als sehr positiv. Akademisch hat es mir sehr viel gebracht (Masterabschluss und eine Menge interessanter Vorle
Ambivalentes Bild. Ich habe mich für die Bocconi entschieden da ich unbedingt nach Italien wollte um die Sprache, die Kultur und die Menschen zu erleb
(was auch in den Financial Times Rankings so reflektiert ist - Ständig in den Top 10) Sehr intensive Kurse mit kleinen Gruppen. Viel Gruppenarbeit und viele Präsentationen
(Sprachen und Auslandssemester sowie Auslandspraktikum) Viel Teamwork, häufig Drucksituationen, viele Präsentationen & Cases. Auch hohe Praxisorientierung
Sehr tolle Uni mit sehr netten und kompetenten Professoren. Sehr international und vielfältiges Kursangebot. Viele Aktivitäten an der Uni
Nochmal hingehen?? Die Antwort ist nicht leicht. JA und NEIN. Von einem universitären Standpunkt aus lautet die Antwort: JA. Die Möglichkeit, nebenbe
Abenteuer, aber immer wieder Nichts. Selbst ist der Mann! Prag ist halb so teuer, wie Deutschland. Man lebt sehr gut. Wir waren immer essen und in Clu