Im Auswahlverfahren für eine offene Stelle oder einen Studienplatz laden Unternehmen oder Universitäten gerne zum Skype-Vorstellungsgespräch ein. Dem Bewerber wird so die Anfahrt erspart und das Unternehmen kann in kurzer Zeit mehr Interessenten interviewen. Dasselbe wie ein persönliches Gespräch ist ein Videotelefonat allerdings nicht. Hierauf solltest du achten, bevor du dich zum Skypen mit deinem Wunsch-Arbeitgeber verabredest: