Insider-Tipps für deinen Weg zum MBA
Networking:
Nutze Infotage der Hochschulen und Messen (wie die QS MBA World Tour) für deine Suche nach dem passenden MBA-Studium und lerne vor deiner Bewerbung die Mitarbeiter der Business Schools und ehemalige Studenten persönlich kennen. Alumni-Gruppen bieten eine gute Möglichkeit, einen Einblick in die Atmosphäre an der Hochschule oder Business School zu bekommen.
Gründlichkeit:
Ein Flüchtigkeitsfehler kann bereits zum Ausschluss führen. Zeig den Admission Officers deine Motivation, indem du eine Bewerbung höchster Qualität ablieferst, die genau auf die jeweilige Business School zugeschnitten ist.
Einzigartigkeit:
Business Schools wollen große Diversität unter den Studenten: Wenn du also z.B. wenig Arbeitserfahrung hast, stelle andere Qualitäten in deiner Bewerbung heraus. Erfahrung mit Team-Arbeit kann mangelnde Berufserfahrung ausgleichen. Begründe anhand von Referenzerfahrungen überzeugend, warum du trotzdem ein interessanter Kandidat bist.
Weitsicht:
Es muss keine der amerikanischen Top Business Schools sein - die europäischen MBA-Programme holen auf. Sie gewinnen an Renommee, dauern kürzer und die Klassen sind internationaler. Auch die Business Schools in Asien bieten immer häufiger interessante MBA-Programme an. Wenn du doch an eine amerikanischen Top Business School willst, überlege dir, ob du es schaffst, an eine der Top-5 Hochschulen zu kommen.
Weniger Konkurrenz:
Die Zeiten für eine MBA-Bewerbung sind günstig, denn die Bewerberzahlen gehen zurück. Viele Business Schools würden gerne mehr deutsche Bewerber annehmen, wenn es sie gäbe.
Finanzierung:
squeaker.net hilft dir bei der Suche nach der passenden Finanzierung deines MBA. Über Stipendien oder Sponsoring deines Arbeitgebers kannst du dir dein MBA-Studium finanzieren.
Motivation Karriere:
Der Aufwand für die Bewerbung lohnt sich - immer mehr MBA-Absolventen haben bereits beim Abschluss ein Jobangebot. Häufig pflegen die Business Schools über Alumni Kontakte zu interessanten Unternehmen, vor allem in der Beratung und der Finanzbranche.
Erfahrungsberichte der Squeaker zum MBA
Die Insider Reports aus der squeaker.net-Community zur MBA-Bewerbung, zu Business Schools und verschiedenen MBA-Programmen helfen dir auf deinem Weg zum MBA:
- Erfahrungsbericht zum MBA-Studium an der London Business School
- Erfahrungsbericht zur Bewerbung an der IESE Business School
- Erfahrungsbericht zum MBA-Studium an der Universität St. Gallen
- Erfahrungsbericht zum MBA-Studium an der ESCP Europe
- Erfahrungsbericht zum MBA-Studium an der Handelshochschule Leipzig
Weitere Insider-Einblicke der Squeaker findest du unter MBA Erfahrungsberichte und bei den Insider Reports zu Hochschulen.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
MBA vs. Promotion: Das ist dein passender Karriereweg
Karriere-Workout MBA: Fitness-Studio für die Consulting-Karriere
Die besten Unis weltweit: Hochschulranking 2017/18