Die passende Karriere-Strategie für das Traum-Praktikum
Welche Karriereziele willst du durch Praktika erreichen? Welchen Leistungsanspruch hast du als Praktikant? Welches Wissen brauchst du? Mit der passenden Karriere-Strategie beweist du Weitblick bei deiner Vorbereitung auf das Praktikum im Top-Unternehmen.

via Photocase
Ein hochwertiges Praktikum ist ein wichtiger Schritt hin zum Berufseinstieg. Erfolg im Praktikum bedeutet nicht nur gute Leistungen während einiger Monate als Praktikant, sondern auch eine professionelle Vorbereitung auf die Praktikumsphase. In der Vorbereitungsphase solltest du deine persönlichen Ziele und deinen Leistungsanspruch für das Praktikum definieren und das erforderliche Fachwissen auffrischen, um deinen Arbeitgeber schon beim Einstieg davon zu überzeugen, dass er sich für den richtigen Bewerber entschieden hat.
Deine persönlichen Ziele im Praktikum
Es kann passieren, dass du im Arbeitsalltag vor lauter Eifer und Engagement aus den Augen verlierst, welchen Nutzen das Praktikum für dich innerhalb deiner Karriereplanung haben soll und was dich motiviert. Nimm dir daher vor Beginn des Praktikums (oder sogar noch vor dem Bewerbungsgespräch) Zeit und definiere deine Ziele. Häufige Karriereziele von Praktikanten sind:
- ein erstklassiges Arbeitszeugnis oder Empfehlungsschreiben (falls du unsicher bist wie ein solches Arbeitszeugnis aussehen soll. hilft dir unser Muster Arbeitszeugnis)
- ein Angebot für die Abschlussarbeit oder den Festeinstieg
- ein authentischer Einblick in den Joballtag
- die Aneignung von Branchenwissen
- möglichst viele Kollegen kennenlernen, das persönliche Netzwerk ausbauen
Praktika bei Top-Unternehmen
Weitere Insider-Tipps für das Suchen, Bewerben und Gestalten finden angehende Praktikanten in unserem Insider-Dossier: Praktikum bei Top-Unternehmen. Recherchiere außerdem die persönlichen Erfahrungsberichte der Squeaker zu ihren Praktika.
Dein Leistungsanspruch an dich selbst als Praktikant
Für ein exzellentes Zeugnis oder gar ein Jobangebot solltest du als vollwertiges Mitglied deiner Abteilung Aufgaben aus dem Tagesgeschäft übernehmen können und auftretende Probleme souverän und kompetent lösen. Erleichtere deinen Teamkollegen den Alltag, indem du ihnen möglichst viel Arbeit abnimmst und beweist, dass du über die für den Job erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügst. Als Praktikant solltest du auch große Flexibilität zeigen, was die Aufgaben und Arbeitszeiten betrifft. Oftmals sind kurzfristig Dinge zu erledigen und Informationen zu beschaffen, die für dich zusätzlichen Aufwand oder Überstunden bedeuten können. Solche Situationen kommen im Arbeitsalltag immer wieder vor. Erledige zusätzliche Aufgaben daher auch unter Stress so schnell und präzise wie möglich – und ohne dich zu beschweren. Frag deine Praktikanten-Kollegen nach den üblichen Arbeitszeiten.