Kein Berufseinstieg ohne Praktikum
Wieso absolvieren so viele Studenten lieber ein Praktikum statt die Semesterferien zu genießen? Ein hochwertiges und relevantes Praktikum ist wichtig, trägt wesentlich zu deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung bei und hilft beim Berufseinstieg.

via Photocase
Hochwertige und relevante Praktika bringen Vorteile
Der Nachweis von hochwertigen Praktika bei namhaften Unternehmen, bei welchem du nicht nur Kaffee kochst oder den Kopierer bedienst, sondern inhaltlich arbeitest, ist entscheidend für deinen Berufseinstieg in Top-Unternehmen. Du lernst nicht nur, wie du dich im Arbeitsleben, im Team oder gegenüber Kunden richtig verhältst, sondern bekommst auch ein Gehalt – die meisten Praktika bei privaten Unternehmen sind bezahlt. Außerdem erhältst du die Chance auf eine Festanstellung nach dem Studium.
Durch Praktika…
- überprüfst du erlernte Theorie in der Praxis.
- vertiefst du dein Fachwissen und erlangst neues Wissen auf einem Gebiet.
- verbesserst du den Umgangs mit Microsoft Office und anderer Software.
- lernst du neue Orte, Menschen und Kulturen kennen.
- kannst du effektiv Networken.
- verbesserst du Soft-Skills wie Rhetorik und Selbstpräsentation.
- steigerst du deine Sozialkompetenz und übst den „Business Habitus".
- kannst du persönliche Stärken und Schwächen besser erkennen.
Beginne mit der Praktikumssuche im näheren Umfeld
Teile deinem privaten Netzwerk mit, dass du auf Praktikumssuche bist. Viele Stellen werden auf informeller Basis besetzt. Nutze an der Universität aktiv das Netzwerk zu Professoren, Dozenten und dem Career Service. Kommilitonen, die sich in der letzten Zeit selbst für Praktika beworben haben sind eine exzellente Quelle. Sie können abschätzen, welche Unternehmen derzeit verstärkt nach Praktikanten suchen und können dich im Einzelfall persönlich empfehlen.
Folgende Quellen helfen außerdem bei der Suche
- Webseiten bekannter Unternehmen der Wunschbranche
- Jobbörsen, Talentnetzwerke und Karrierewebseiten für Studenten, Absolventen und Young Professionals wie squeaker.net
- Expatriat-Netzwerke wie InterNations und A Small World
Insider-Tipp: squeaker.net stellt die besten Karriere-Events vor
Regelmäßige Informationen zu Karriere-Events für deinen Berufseinstieg bekommst du im Newsletter und über das Folgen von Unternehmen in der squeaker.net-Community.
Bewerbung auf Empfehlung
Auch wenn viele Unternehmen es gerne bestreiten - es ist von Vorteil, wenn deine Bewerbung von einem Mitarbeiter deines Wunschunternehmens oder von einem ehemaligen Praktikanten weitergeleitet wird. Such daher den Kontakt zu Unternehmensvertretern auf Messen und Karriere-Events. Auch ehemalige Praktikanten schlagen in der Regel qualifizierte Bewerber vor.
Kontaktiere dein Netzwerk – aber strukturiert
Wichtig ist, dass du strukturiert vorgehst: Mit einer gepflegten Liste verlierst du nicht den Überblick. Lege dir eine Übersicht an, welche Personen du kontaktiert hast oder noch kontaktieren willst. Notiere auch, ob die Person sich bereits erkundigt und dir eine Rückmeldung gegeben hat. So kannst du jederzeit einschätzen, wo noch Chancen auf Vermittlungen oder Empfehlungen für Praktika bestehen.
Nutze Online Networking und Social Media Kanäle
Im Gegensatz zum persönlichen Kontakt, sind Online-Netzwerke vor allem dafür geeignet, um mit Personen, die du im Alltag nicht so oft triffst, zu kommunizieren. Per E-Mail, Facebook, squeaker.net, Xing oder LinkedIn kannst du Personen aus deinem Karriere-Netzwerk über deine Praktikumssuche informieren. Am sinnvollsten ist es, die Personen zuerst zu kontaktieren, die bei deinem Wunschunternehmen Praktika absolviert haben.
Insider-Tipps zum Berufseinstieg
Auf squeaker.net kannst du mit Personen, die Erfahrungen in bestimmten Unternehmen oder Branchen gemacht haben, schnell und effizient Kontakt aufnehmen. Gehe einfach auf das Unternehmensprofil deines Wunscharbeitgebers – passende Mitglieder werden dir auf dem Unternehmensprofil angezeigt.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Die 10 besten Tipps für Praktika während des Studiums
Gehalt, Steuer und Versicherung im Praktikum
Die passende Karriere-Strategie für das Traum-Praktikum
Consulting-Studie 2014: Praktikum in der Unternehmensberatung
Das Gehalt im Praktikum: Ein Überblick