sich von A bis Z. Die Arbeitseinblicke decken alle Aufgaben, die in einen führenden IT "Powerhouse" anfallen ab. Die Arbeitszeit ist sehr flexibel (40h pro
Verhältnis zu Kollegen/Vorgesetzten hat, oder an geregelten Arbeitszeiten, der sollte sich eine Chance auf zumindest ein Praktikum keinesfalls entgehen lassen
einer Erstellung eines Internetauftritt war alles dabei. Zur Arbeitszeit: Der Vertrag sieht eine Arbeitszeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr vor. Wenn man dies möchte
ist, sollte man Englisch können. Ansonsten wird nichts üngewöhnliches verlangt. Die Arbeitszeiten (9 16 Uhr) waren durchaus akzeptabel, je nach Aufgaben mal etwas länger
gelassen. Meine Arbeitszeit: ca. 8:30 - 19:00 Uhr, häufig Kundenveranstaltungen auch am Wochenende. Top-Praktikum mit großem Lerneffekt (insbesondere bzgl
sein zu duerfen. Offen, engagiert, strapazierbar, flexibel, motiviert, fuer Spass zu haben Die Arbeitszeit war flexibel. 8 Stunden sind normal. Gleitzeit
(aber nur wenn beides echt ist) zeigen. Niemals in den Fragen zum Unternehmen einen der Interviewpartner nach den Arbeitszeiten fragen! Feedback bekam
wollen. Arbeitszeiten wurden individuell vereinbart: Mo-Do 9-17 bei mir. Es wurde zu Beginn ein Hauptprojekt vereinbart, für das ich allein verantwortlich war (market
-Beauftragten die weiteren to dos an die Hand zu geben (Interne Audits, Vorbereitung Zertifizierungs-Audit, etc.). ---------- Die Arbeitszeiten sind recht human
), Interesse an und (Basis-) Kenntnisse über die Telekommunikationsbranche und ihre Produkte, hohe Einsatzbereitschaft (auch was die Arbeitszeiten angeht
von öffentlichen Ausschreibungen --> Bewerbungen) im Vordergrund. Die Arbeitszeiten waren unterschiedlich lang. Überstunden standen auf dem täglichen Plan, wobei
, Strukturierung, Lernfähigkeit, Teamfähigkeit Arbeitszeiten von 9.00 bis 21.00. Die Aufgaben waren mittelmäßig herausfordernd, da es sich in erster Linie