im Bereich des Möglichen. Die Arbeitszeiten schwanken je nach Projektstatus stark, betragen aber selten weniger als 70 Stunden pro Woche. Leider sind am Anfang
. Meine Arbeitszeiten lagen meistens zwischen 8.15 Uhr und 18.00 Uhr. Das Arbeitsklima war gut. Die Kollegen waren bis auf wenige Ausnahmen äußerst hilfsbereit
einbringen, -kommunikationsfreudig, -hilfsbereit, -kein "Wissen ist Macht" Denken Intershop ist sehr flexibel, was Arbeitszeiten angeht. Ob man nun um 7
, da sehr selbständig und eigenverantwortlich. So war eine ständige Herausforderung gewährleistet. Arbeitszeiten eher zivil, normal zwischen kurz vor neun und sieben
Firmenbus an der Kreuzung abgeholt und man kommt so kurz nach 8 Uhr im Werk an. Reguläre Arbeitszeit ist 8.30 - 17.15 Uhr. (17.30 Uhr fährt der Firmenbus ab
war ich mit der Auswertung und Präsentation (Powerpoint, Excel) dieser Informationen beschäftigt. Erfreulich viel Freiraum wurde mir bei den Arbeitszeiten gelassen. Angefangen
Monat (Bonus gab es nicht) in Ordnung. Auf den brutto Stundenlohn von 11-13 Mark sollte man aber besser nicht schauen. Die Arbeitszeiten
etwas geboten. Als Praktikant hat man Anrecht auf 1 Stunde Sprachschule täglich während der normalen Arbeitszeit in der werkseigenen Sprachschule und es gibt u.a
ich mir die Aufgaben jedoch selbst suchen und leider wurde ich auch in vielen Abteilungen mit sehr eintönigen Aufgaben betraut. Die Arbeitszeit beträgt eigentlich 37
, Kundenanfragen beantworten, Konzeptvorschläge entwickeln, und im Einkauf Rechnungen kontrollieren. Die tägliche effektive Arbeitszeit betrug 8-9 Stunden, Freitags
Branche halten sich die Arbeitszeiten noch in Grenzen. Sprich man kommt die Woche ca. auf 70-80 Stunden. Bis dato musste ich noch an keinem Wochenende
haben. Die Arbeitszeiten waren extrem unterschiedlich und abhaengig vom Fortschritt des Projektes Ich war mit zwei weiteren Kollegen damit beauftragt ein Beraterteam