und auf den neusten Stand gebracht. Das Gebäude gestaltet sich übersichtlich und ist nach Studiengängen strukturiert. Die Kantine bietet leider nur Fastfood und Snacks
(2-4 Uhr). Leider gehört auch Wochenendarbeit zum Job, wobei man da normalerweise nicht vor 13 oder 14 Uhr im Büro ist. Wenn man Glück
, da auch keine Studiengebühren erhoben werden. Die Ausstattung ist durchschnittlich, die Bibliothek könnte etwas größer sein und leider herrscht stets akute Raumnot
Studiengang, tolle Stadt, neuer Studiengang Sehr praktisch orientiert, renommirte Professoren, alle noch tätig in der Wirtschaft Leider sehr wenig Clubs
Unter der quantitativen Orientierung der Landesregierung leiden die Hochschulen, was sich insbesonders an der Uni Erfurt zeigt, da die Uni
haben diesen Studiengang an der Hult zu absolvieren sind weitestgehend eingetroffen. Leider hatten wir in Shanghai auf Grund des neuen Campus vor allem in den ersten Modulen
. Soeben wurde ein neues Gebäude für die Wirtschaftsfakultät eröffnet. Leider keinen öffentlichen Zugriff auf Statistikprogramme wie State oder Eviews
sein auf eine Arbeit in einer dynamischen Branche, wo ausgeprägte Unternehmungskultur zu zeigen äußerst wichtig ist Leider keine Rückmeldung (Hinweis
damals sehr gut ab. Leider wurde ich während des Studiums sehr enttäuscht: - Aufbau des Studiums: Leider gibt es viel zu wenige Dozenten für die vielen
angeboten, Praktikanten leider nicht. Die Arbeit ist vielfältig und durch den internen Stellenwechsel alle zwei Jahre sammelt man viel Erfahrung. Aufgrund
war aber zum Glück nicht schlimm. Es war ein sehr angenehmes Gespräch, leider kann man in 30 min. inklusive Begrüßung und Verabschiedung nicht viel erreichen
der Ansprüche der Absolventen in Bezug auf die Work-Life-Balance. Trotzdem finde ich die Kanzlei ganz cool, leider haben sie kein Büro in Hamburg, wodurch