, die erlernte Theorie anzuwenden. Nach dem 2. und 4. Semester muss man jeweils ein Praktikum absolvieren, von denen eins im Ausland durchgeführt
, Managing Cultural Differences & Ethics uvm. vertieft. Das dritte Jahr ist wie schon gesagt, das interessante Auslandsjahr, indem man sowohl ein Praktikum
viel. Mein persönliches Highlight: man kann die Masterarbeit durch ein Projekt bzw. Praktikum (in der Beratung) ersetzen! Für die Hochschule selbst habe ich mich aufgrund
, den UWH Studenten im Vergleich zu anderen Stud. haben sollen (Aussage meines Vorgesetzten beim letzten UB-Praktikum). Durch die Umstellung auf den neuen
arbeiten" (bzw. einer Werkstudententätigkeit nachgehen) den Stellenwert eines Praktikums in Deutschland hat. Langfristig hat man dadurch auch als Ausländer
dann Zeit um ein Praktikum zu absolvieren oder an einem Lehrstuhl (oder in der Praxis) ein Research Project zu machen. Hierbei besteht eine enge
ausgebaut. Hier ist alleine durch die Dozenten und Professoren ein enger Bezug zur Wirtschaft gegeben, der nicht selten zu einem Praktikum
intergrierte Austauschsemester sowie ein verpflichtendes internationales Praktikum komplettieren den Studienaufbau und sind weitere Argumente für den CEMS
Politikwissenschaft verpflichtend vorgesehen, ein 8 wöchiges Praktikum zu absolvieren. Außerdem kommen die lehrenden teilweise selbst aus den Bereichen (politische
wird steht in ständigem Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern und leitet mögliche Praktikums- und Direkteinstiegsmöglichkeiten direkt an Ihre mitglieder
braucht man dann noch eine Fremdsprachqualifikation, die man in ca. 5 verschiedenen Sprachen machen kann, 12 Wochen Praktikum (bzw. 13
ein Auslandssemester oder Praxissemester (Praktikum) zu absolvieren. Ich habe zuvor keinerlei politische Erfahrungen gesammelt und bin auch bis heute weder politisch