Berufsumfeld sehr interessiert und ich schwanke momentan zwischen diesen beiden Polen. Die Universität Mainz habe ich anfangs aus reiner Rationalität
anders. In den ersten 3 Semestern wird hart ausgesiebt (nach dem 3. noch knapp 300 von anfangs 1000 Studenten). Erste und einzige Hürde ist das Bestehen von 6 aus 14
lerne lieber in der Badischen Landesbibliothek mein Vorlesungsskript, als unkonzentriert im Vorlesungssaal zu sitzen. Anfangs ist das Studium sehr schwer
dazu auf, das Studium selbst zu gestalten, was durch selbst gewählte Schwerpunkte möglich wird. Am Anfang des Studienganges beschäftigt man sich hauptsächlich
Ich habe mich für Verfahrenstechnik entschieden, da es einer der vielseitigsten Ingenieurstudiengänge ist. Die TUHH hat mir von Anfang
-Seminararbeiten in dem jeweiligen Tiefenfächern (Pflicht). Insgesamt habe ich ca. 50 Klausuren geschrieben. Nachschreibtermine gab es anfangs gar nicht, d.h
. Das intersiziplinäre Studieren ist sehr gut, wenn auch am Anfang sehr schwer, wenn man drei Fachsprachen (Rechts, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) parallel lernen
und die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer bekannten Hochschule zu machen. Am Anfang waren es sehr viele Kurse mit vielen Studenten, im Laufe der Semester legt
) hat mich von Anfang an ueberzeugt. Zum Studienprogramm im Fach Physik im Bachelor- Studiengang laesst sich nicht viel sagen. Da dies ein Studiengang
-Based-Learning Stil. Das bedeutet, dass man von Anfang an sehr viel Gruppen- sowie Projektarbeiten durchführen muss. Der Bachelor in International
nach dem Abitur anfangen, aber auch Studenten, die ein Studium nachziehen. Die Hauptziele des Studiengangs sind Entwicklung und Consulting. Das Networking
man muss sich nicht direkt am Anfang des Studiums festlegen wie die Karriere aussehen soll. Ob in der Poltik, in der Unternehmensberatung oder in der Öffentlichkeitsarbeit