an die Arbeitsergebnisse gelegt wird, kommt auch der Spaß bei der Zusammenarbeit nicht zu kurz. Bereits im Bewerbungsprozess hat mich das persönliche Interesse
ich persönlich alleine durch die Zusammenarbeit mit den Kollegen ständig Lerneffekte hatte. Äußerst wertvoll war die Erfahrung, auf zwei verschiedenen Projekten
waren und ich selbst, wie beschrieben, für gewöhnlich in München war. Was die Zusammenarbeit betrifft, hatten die Kollegen immer ein offenes Ohr für Nachfragen und es wurde auch Wert
. Geeignet ist, wer sich der Führung anpassen und unterordnen kann und ein gutes Händchen in der Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen
für Forschung da und es ergibt sich im Alltag eine engere Zusammenarbeit. Infos über neue Professoren findet man oft auf der Uni Homepage oder in den lokalen
die Zusammenarbeit manchmal schleppend. Auch die Arbeit zwischen den Konzerngesellschaften ist durch starre Hierachien und Bürokratie geprägt. Die Einrichtungen
- Medien. Die Planung und Organisation von Auftritten bei Messen. Die Pflege der Hochschulbeziehungen durch eigene Berater und die Zusammenarbeit mit AIESEC
und Eigeninitiative zeigt, die Stimmung ist geprägt von flachen Hierachien und kooperativer Zusammenarbeit. Zusätzlich zu meinen vier Klientenprojekten treibt
freundschaftlich und familiär. Jeder kennt jeden und neue werden ab der ersten Minute herzlich aufgenommen. Die Zusammenarbeit im generellen zeichnet
wird man einem Projekt in den verschiedenen Geschäftsbereichen (bzw. in der übergreifenden Zusammenarbeit) zugeordnet, bei dem man mit den anderen Beratern gemeinsam
der Zusammenarbeit ist jdoch immer das gleiche: Nie nur fragen, immer einen gut durchdachten Vorschlag präsentieren und dafür um Input bitten. Ich habe so von Anfang
. Dazu haben alle recht interessante Hintergründe, was die Mittagspausen und Gespräche bereichert. Auch die Zusammenarbeit mit den Beratern ist sehr angenehm. Obwohl