Für Studenten, die sich für Corporate Finance interessieren, ist ein Praktikum bei EY der ideale Einstieg. Da das Arbeiten sehr projektbezogen
und entschied mich für International Finance, Blockchain in the Global Economy, Management of Organization and Human Capital, Public-Private Partnerships
, so dass auch hier meine Wahl für diese Uni klar war. In Mannheim wird man in der BWL sehr breit ausgebildet. Ein leichter Fokus auf Finance und Marketing
und Innovation intensiv thematisiert. Das Studium deckt einen großen Teil der Theman IoT, KI, Cloud, Innovationsmanagement, Finance, und Programmiersprachen ab
Der Bewerbungsprozess besteht aus einer Stufe; einem Online Interview über Zoom mit einer Person aus dem HR und dem Head of Finance. Klassische
will? Was für Informationen müssen vor einem IPO veröffentlicht werden? Auf eine breite Masse an Finance/Accounting/Management Fragen vorbereiten Ich wurde für das Praktikum
aber auf das Feedback an): Preis eines Übernahmekandidaten berechnen (sehr zahlenlastig und Finance-lastig) Insgesamt läuft es genau ab, wie es im Internet erklärt
aus den gesammelten Zahlen eine Veröffentlichung erstellen sollte. Zusätzlich zur Abteilungsleiterin war diesmal zusätzlich noch der Finance Director des Konzerns
gelernte CVs sind ein Ablehnungskriterium - Auch im Consulting hat immer ein Case einen Corporate Finance Fokus; ein sicherer Umgang mit Bilanzen, Gewinn
auf Geschäftsführerebene. Endgültiges feedback meist am folgenden Mo/Di. Cases: alles was geht, von finance über Vertrieb, Rentabilität, Datenbeurteilung, strategische
Bewerbung per Email an SAP. Danach Einladung zum Bewerbertag am gewünschten Standort. 9 Bewerber unterschiedlicher Bereiche von Finance, SCM
Einheit der Dresdner Bank AG. Diese ist für Geschäfte (IPO's, M&A, asset backed finance etc) innerhalb einer Region verantwortlich