zu haben? Die Cases waren von der Herangehensweise recht Standard (Pricing, Investitionsrechnung, etc,), kamen dafür aber auch alle aus den TK Business Units
. Ich kam mit jedem Super aus, alle waren sehr respektvoll und zuvorkommend. Wenn man bereit ist gute Arbeit zu leisten, hat man meiner Meinung
ist man im Gegensatz zu anderen Abteilung primär im Büro und die Reisetätigkeit ist sehr beschränkt. Zu Überstunden kam es in meinem Fall nur sehr begrenzt
dann ein Anruf von meiner heutigen Betreuerin und diese lud mich zu einem Kennenlerngespräch ein. Das Gespräch verlief sehr gut und am nächsten Tag kam schon
Nach dem ersten telefonischen Kontakt habe ich die oben genannten Unterlagen zugesendet. Anschließend kam nach drei Tagen einen Rückruf und es wurde zeitnah
zu Gespräch kam ca. 4 Tage später - Gespräch per Skype (da ich zu der Zeit in China war). In dem Gespräch wurden mir mehrere Personal Fit Fragen gestellt (e.g
später kam dann auch die Bestätigung von der Abteilung, dass das Interesse auch von KPMG-Seite besteht. Weitere zwei Wochen später konnte ich bereits
gezeigt wird, ist hier genau richtig. Im Bewerbungsgespräch kam unerwartet ein englischer Teil, eher traditionell als kreativ. Schwierig zu bewerten
. Ich fühlte mich regelrecht vorgeführt und für mich war klar, ich möchte für diesen Arbeitgeber auf gar keinen Fall arbeiten. Passend unpersönlich kam
zum persönlichen Werdegang und der Motivation (Englisch). In den weiteren Gesprächen kam der Lebenslauf weniger zum tragen und es ging mehr um die eigene Motivation
sehr produktiv. Auch das Afterwork kam nicht zu kurz! Offenheit, Teamfähigkeit, Anpassungsfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Strukturiertheit Ich war in einem Projekt
waren nicht in einem einheitlichen Format und ohne CI – machte auf mich einen weniger professionellen Eindruck In einem Interview kam ich mir wie ein 3-jähriger vor, der zum ersten