sowie etwaigen projektspezifischen Angelegenheiten, ab. Da ich in Kürze eine Ausbildung zur Bürokauffrau beginnen werde, konnte ich von jeglicher
einen sehr und man kann sich gut weiterentwickeln und das auch an Standorten im Ausland. Networking wird auch gefördert und ist sehr gerne gesehen. Man lernt in kurzer Zeit
die Woche beim Kunden und für das Projekt arbeite, und 2 Tage die Woche nur für interne Themen eingeteilt bin. Nach kurzer Zeit, war ich aber überwiegend (5
. Ein konstruktives Feedback gab es leider nicht. Der Bewerbungsprozess ist recht übersichtlich und einfach gestaltet. Insgesamt hätte ein kurzer Ice-Breaker am Anfang
ich am nächsten Tag zu einem Auswahltag in das Unternehmen eingeladen. Zuerst fand ein kurzes Willkommens-Gespräch in der großen Runde mit meinen Mitbewerbern statt
auf Wunsch ausführlich od. kurz gehalten (sehr professionell) Vertragsangebot 1. Online Bewerbung für Recruting-Event 2. Einladung zum Event 3. Positives
- Nimm dir im Interviewgespräch ruhig kurz Zeit zum Überlegen (sowohl beim Personal Fit, als auch beim Case) - Übe vorher mit einem/einer Partner/in Cases
Nach einem kurzen Telefoninterview erfolgt die Einladung zu dem Auswahltag bei McK BTO Der Auswahltag verläuft dort immer gleich: a) Einladung
Ich wurde durch eine Anzeige in einem Job-Portol meiner Universität auf KEYLENS aufmerksam. Die Bewerbung erfolgte per Email. Kurze Zeit später
Drei Einzelinterviews jeweils ca eine Stunde lang. 1. Interview -Begrüßung und Vorstellung des Gesprächspartners (Senior Consultant) -Eigene kurze
ich Zeit für ein Gespräch hätte. Es war kein Telefoninterview sondern nur ein kurzes Abklären, das Telefonat war nicht angekündigt, dauerte aber auch nur 2
kurz Company Fit-Fragen durchgingen, aber dann recht schnell auf zwei kleine Case Studies kamen. Das letzte und dritte Interview fand mit einer Senior